31.7.2024 | THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Beitrag zur IBA | Andreas Barth, Berthold Maier und Jörg Schiffler | In der IBA Metropolregion München (https://iba-m.de/) steht das Thema Mobilität im Mittelpunkt. Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) spielt eine wesentliche Rolle für Verkehrswende und...
31.7.2024 | THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Über die Zusammenhänge von Bahnhöfen und Stadtentwicklung | Spyridon (Spyros) N. Koulouris | Einst Zeugen des rasch voranschreitenden Industrialisierungsprozesses, werden Bahnhöfe heutzutage fast ausschließlich als Orte des Ankommens und des Abreisens wahrgenommen....
31.7.2024 | THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Sind die „Quartiersbahnhöfe“ eine Chance für die IBA? | Sylvia Hladky, Wolfram Liebscher, Maximilian Matheisen | Nächster Halt „Quartiersbahnhof“ – so könnte es lauten, wenn bahnaffine Mobilität in der Metropolregion München mehr gesellschaftliche Aufmerksamkeit und...
31.7.2024 | THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Interview mit Julianna Günther und Wolfgang Wittmann | Eric Treske | Eric Treske: IBA oder ausgeschrieben „Internationale Bauausstellung“, können Sie bitte unseren Leserinnen und Lesern erklären, welche Idee sich dahinter verbirgt? Wolfgang Wittmann: Kurz formuliert,...
30.7.2024 | -ALLGEMEIN-, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Diese Ausgabe der Standpunkte wirft einen ersten Blick auf eine zehnjährige Reise: die „IBA – Räume der Mobilität“, durch die und in der gesamten Metropolregion München. Das Münchner Forum versteht sich als Dialogplattform zur Stadtentwicklung, in der Stadt München...