Veröffentlicht von Redaktion am Juli 23, 2019 · Kommentar hinzufügen
Unter dem Titel „Wir alle sind München“ möchte unsere Ausstellung aufzeigen, dass viele Kräfte dazu beigetragen haben, dass München so ist, wie es sich heute darstellt, dass es aber vor allem die Münchner Bürgerinnen und Bürger waren und sind, die die Stadt in ihrer Gestalt und als sozialen Lebensraum mitgeprägt haben. Erfolge, aber auch gescheiterte […]
Veröffentlicht von Redaktion am Juli 7, 2019 · Kommentar hinzufügen
Veröffentlicht von Redaktion am Juli 5, 2019 · Kommentar hinzufügen
Veröffentlicht von Redaktion am Juli 2, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, 5 Jahre Bürgergutachten und 10 Jahre Kunstareal-Prozess – ein guter Anlass, um auf die Entwicklung des Kunstareals zurückzublicken und vor allem nach vorne zu schauen: Das Kunstareal ist kein starres Konzept, es soll zu einem großen „kulturellen Versammlungsplatz der Stadtgesellschaft“, zu einem lebendigen „Ort der Zusammenkunft und des Dialogs“ (G. Redlich) […]
Veröffentlicht von Redaktion am Juni 8, 2019 · Kommentar hinzufügen
Stadtspaziergänge 2019 Sie möchten: – hinter die Kulissen von städtebaulichen Planungen blicken? – Hintergründe und Entscheidungen der Münchner Stadtentwicklung nachvollziehen? – in die Geschichte und Entwicklung ganzer Stadtteile eintauchen? – gemeinsam Ideen für die Verbesserung von Quartieren sammeln und erarbeiten? Dann gehen Sie doch mit uns auf einen unserer Stadtspaziergänge! Wir laden Sie herzlich dazu […]
Veröffentlicht von Redaktion am Juni 7, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, 5 Jahre Bürgergutachten und 10 Jahre Kunstareal-Prozess – ein guter Anlass, um auf die Entwicklung des Kunstareals zurückzublicken und vor allem nach vorne zu schauen: Das Kunstareal ist kein starres Konzept, es soll zu einem großen „kulturellen Versammlungsplatz der Stadtgesellschaft“, zu einem lebendigen „Ort der Zusammenkunft und des Dialogs“ (G. Redlich) […]
Veröffentlicht von Redaktion am Mai 9, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, Wohnen an mehreren Orten und auf Zeit – multilokal und temporär – ist das Schwerpunktthema dieser Standpunkte-Ausgabe im Mai. Das „moderne“ Arbeitsleben verlangt in vielen Tätigkeiten Beschäftigungseinsätze an unterschiedlichen Orten außerhalb des eigenen Wohnsitzes – manchmal für Tage, Wochen, Monate oder gar mehr, und oftmals weit entfernt. Familiäres Zusammenleben und soziale […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Münchner Forum, Obdachlose, Stadtentwicklung, Standpunkte, Standpunkte 2019, Studentenheim, Studentenwerk, Wohnen, Wohnungsmarkt
Veröffentlicht von Redaktion am Mai 9, 2019 · Kommentar hinzufügen
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Standpunkte-Ausgabe liefern wir Ihnen wieder einen bunten Strauß aktueller Themen. Diesmal beginnen wir mit Themenfeldern, die das Münchner Forum in Arbeitskreisen diskutiert. Der Arbeitskreis „Stadt – Gestalt und Lebensraum“ verhandelt Konsequenzen der aktuellen Stadtentwicklungspolitik. Der neu gebildete Arbeitskreis „Wer beherrscht die Stadt?“ fragt nach den Kräfteverhältnissen zwischen öffentlicher […]
Category Allgemein · Tags Bayern, Bürgerbeteiligung, Maxvorstadt, München, Münchner Forum, Schweiz, Stadt, Stadtgestaltung, Stadtplanung, Standpunkte, Standpunkte 2008, Westpark
Veröffentlicht von Redaktion am Mai 9, 2019 · Kommentar hinzufügen
Sehr geehrte Damen und Herren, Rückblicke können anregend sein. Das belegt der Stadtgeburtstag, auf den wir nur kurz eingehen können, aus dessen Anlass wir aber über zwei Ausstellungen im Staatsarchiv (S.3) und im Stadtmuseum (S.4) berichten. Aufregend wird es aber meistens erst, wenn man den Blick auf das richtet, was ist und was kommt. Nach […]
Category Allgemein · Tags Bayern, Bürgerbeteiligung, Denkmalschutz, Mieten, München, Münchner Forum, Olympiapark, Stadtgestaltung, Stadtplanung, Standpunkte, Standpunkte 2008
Veröffentlicht von Redaktion am Mai 9, 2019 · Kommentar hinzufügen
Sehr geehrte Damen und Herren, eine Stadt im Ausnahmezustand: So muss man München am Wochenende des Altstadtringfestes bezeichnen. Inzwischen ist die Stadt wieder zur Tagesordnung übergegangen. Aber ist nun alles wie vorher? Wir meinen: Nein. Massenhaft haben die Bürger von öffentlichen Räumen Besitz ergriffen, die bisher nur dem motorisierten Verkehr vorbehalten waren. Er rollt seither […]
Category Allgemein · Tags Altstadt, Bayern, Bürgerbeteiligung, Denkmalschutz, Freimann, München, Münchner Forum, Stadtgestaltung, Stadtplanung, Standpunkte, Standpunkte 2008