25.6.2025 | -ALLGEMEIN-, AK KULTURBAUTEN, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
23.06.2025: Der Arbeitskreis ‚Kulturbauten‘ des Münchner Forums nimmt Stellung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Billigungsbeschluss des Münchner Stadtrats zum Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2147 Paketpost-Areal Arnulfstraße (südlich), Birketweg (nördlich und...
25.6.2025 | -ALLGEMEIN-, AK ISAR, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
23.06.2025: Der Arbeitskreis ‚Isar‘ hat einen Einwand zur öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch des Bebauungsplans mit Grünordnung Nummer 2147, Teiländerung des Bebauungsplans mit Grünordnung Nummer 1926 a eingereicht. Einwand: Die...
25.6.2025 | -ALLGEMEIN-, AK ÖFFENTLICHES GRÜN, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
22.06.2025: Der Arbeitskreis ‚Öffentliches Grün‘ hat im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB Einwendungen gegen die beabsichtigte Festsetzung von zwei Hochhäusern mit einer Höhe von jeweils 155 m im Bebauungsplan Nr. 2147...
17.6.2025 | -ALLGEMEIN-, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
11.06.2025: Das Münchner Forum nimmt Stellung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Billigungsbeschluss Münchner des Stadtrats zum Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2147 Paketpost-Areal Arnulfstraße (südlich), Birketweg (nördlich und östlich), Wilhelm-Hale-Straße...
4.5.2025 | -ALLGEMEIN-, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
24.04.2025: Die Vertreter des Münchner Forums in der Isar-Allianz und im Bündnis Walchensee-Dialog haben eine Stellungnahme zu dem Bewilligungsverfahren für das Isarwerk III beim RKU abgegeben. Die aktuelle Stellungnahme können Sie hier nachlesen....
13.3.2025 | -ALLGEMEIN-, AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
13.03.2025, Stellungnahme des Arbeitskreises ‚Attraktiver Nahverkehr‘ (AAN) im Münchner Forum zum Anpassungsprogramm der MVG im Jahr 2026: Der Arbeitskreis ‚Attraktiver Nahverkehr‘ (AAN) kritisiert in seiner Stellungnahme zum MVG-Anpassungsprogramm 2026 Kürzungen und...