13.03.2025, Stellungnahme des Arbeitskreises ‚Attraktiver Nahverkehr‘ (AAN) im Münchner Forum zum Anpassungsprogramm der MVG im Jahr 2026:

Der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) kritisiert in seiner Stellungnahme zum MVG-Anpassungsprogramm 2026 Kürzungen und fehlende Investitionen im Münchner ÖPNV. Trotz steigender Fahrgastzahlen kämpfen Tram und Bus mit Personalengpässen und veralteter Infrastruktur. Der AAN fordert einen konsequenten Tramausbau, bessere Nachtverbindungen unter der Woche und mehr finanzielle Unterstützung durch Bund und Land. Positiv bewertet werden neue Strecken nach Kieferngarten und Johanneskirchen, jedoch reichen die Maßnahmen nicht aus, um die Mobilitätsstrategie 2035 zu erfüllen. Der ÖPNV braucht mehr Platz, Planungssicherheit und solide Finanzierung – für eine echte Verkehrswende in München.

Dazu müssen vor allem die negativen Auswirkungen des MIV (motorisierten Individualverkehrs) stark reduziert werden, insbesondere der Flächenverbrauch sowie die CO2-und Feinstaub-Emissionen. Das Werkzeug dazu ist die Verkehrswende, und innerhalb der Verkehrsmittel des Umweltverbundes kommt dem ÖPNV eine hervorgehobene Rolle zu (ebd., S.8). Die positiven Wirkungen des ÖPNV erstrecken sich nicht nur auf die Reduzierung der CO2-Emissionen, sondern auch auf die Reduzierung des Flächenverbrauchs für den Verkehr in München – freiwerdende Flächen können dann anderweitig genutzt und beispielsweise auch entsiegelt oder begrünt werden, was für das Stadtklima von Bedeutung ist. Zur Erreichung der Ziele der Mobilitätsstrategie – eine Verlagerung des MIV auf den Umweltverbund – sind folgende Maßnahmen erforderlich:

  • ausreichende Finanzierung des ÖPNV für Planung und Bau neuer Strecken
  • neue Betriebshöfe (zum Abstellen und Warten von U-Bahn, Tram und Bus)
  • ein gutes Fahrplanangebot
  • konsequente Bevorrechtigung von Tram und Bus, Verhinderung der Störung von Tram und Bus durch den Autoverkehr (z.B. durch Falschparker)

 

Diese Stellungnahme gibt nur die Meinung des AAN wieder und muss sich nicht mit der Meinung anderer Arbeitskreise des Münchner Forums e.V. oder der Meinung des Münchner Forums e.V. decken.

 

Zum PDF der Stellungnahme.

 

Bildquellen:

  • ÖPNV Schilder Westendstr: Foto © Caroline Klotz
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner