• Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Nachbarschaftsviertel
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Öffentliches Grün
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bluesky
  • Mastodon
Münchner Forum e.V.
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Seite wählen
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Nachbarschaftsviertel
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Öffentliches Grün
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bluesky
  • Mastodon
Stellungnahme des AK ‚Kulturbauten‘ zum B-Plan Nr. 2147 „Paketpost-Areal“

Stellungnahme des AK ‚Kulturbauten‘ zum B-Plan Nr. 2147 „Paketpost-Areal“

25.6.2025 | -ALLGEMEIN-, AK KULTURBAUTEN, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen

23.06.2025: Der Arbeitskreis ‚Kulturbauten‘ des Münchner Forums nimmt Stellung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Billigungsbeschluss des Münchner Stadtrats zum Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2147 Paketpost-Areal Arnulfstraße (südlich), Birketweg (nördlich und...
Einwand zur öffentlichen Auslegung des B-Plans Nr. 2147

Einwand zur öffentlichen Auslegung des B-Plans Nr. 2147

25.6.2025 | -ALLGEMEIN-, AK ISAR, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen

23.06.2025: Der Arbeitskreis ‚Isar‘ hat einen Einwand zur öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch des Bebauungsplans mit Grünordnung Nummer 2147, Teiländerung des Bebauungsplans mit Grünordnung Nummer 1926 a eingereicht. Einwand: Die...
Einwendungen im Rahmen des B-Plan Nr. 2147: Schutz des Ensembles Schloß Nymphenburg

Einwendungen im Rahmen des B-Plan Nr. 2147: Schutz des Ensembles Schloß Nymphenburg

25.6.2025 | -ALLGEMEIN-, AK ÖFFENTLICHES GRÜN, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen

22.06.2025: Der Arbeitskreis ‚Öffentliches Grün‘ hat im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB Einwendungen gegen die beabsichtigte Festsetzung von zwei Hochhäusern mit einer Höhe von jeweils 155 m im Bebauungsplan Nr. 2147...
Stellungnahme des Münchner Forums zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Billigungsbeschluss Münchner Stadtrat

Stellungnahme des Münchner Forums zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Billigungsbeschluss Münchner Stadtrat

17.6.2025 | -ALLGEMEIN-, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen

11.06.2025: Das Münchner Forum nimmt Stellung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Billigungsbeschluss Münchner des Stadtrats zum Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2147 Paketpost-Areal Arnulfstraße (südlich), Birketweg (nördlich und östlich), Wilhelm-Hale-Straße...
Audiovisueller Rückblick auf die Veranstaltung „DenkMal Dämmerung!“ im Tucherpark

Audiovisueller Rückblick auf die Veranstaltung „DenkMal Dämmerung!“ im Tucherpark

6.2.2025 | -ALLGEMEIN-, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen

06.02.2025, Pressemitteilung des Münchner Forums zur Veranstaltung „DenkmalDämmerung – Requiem für den Tucherpark von Sep Ruf!“ am 29. Januar 2025 Die Bauarbeiten des Investors im Ensemble von Sep Ruf haben bereits begonnen, es hieß also 29.01.2025 mit unserem Requiem...
Geschützt: BR-Studiobau erhalten!

Geschützt: BR-Studiobau erhalten!

18.12.2024 | -ALLGEMEIN-, THEMA GESTALT DER STADT

Passwortgeschützt

Um dieses geschützten Beitrag anzusehen, unten das Passwort eingeben.:

« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Die Seilbahn kann mehr
  • Die Hauptstrategie ist miteinander reden
  • Daten zur Verkehrswende
  • Interview mit der Initiative Parkraumwende München
  • Scheitert die Mobilitätswende? [Standpunkte 07./08./09.2025]

Kontakt

Geschäftsstelle:
Schellingstraße 65 80799 München

Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09-16 Uhr
Telefon: +49 89 282076
Fax: +49 89 2805532
  • Impressum
  • Datenschutz