• Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Nachbarschaftsviertel
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Öffentliches Grün
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bluesky
  • Mastodon
Münchner Forum e.V.
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Seite wählen
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Nachbarschaftsviertel
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Öffentliches Grün
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bluesky
  • Mastodon
Kostensteigerung beim S-Bahn-Tieftunnel München – bekanntes Fass ohne Boden, neue schlechte Vorschläge, es zu füllen

Kostensteigerung beim S-Bahn-Tieftunnel München – bekanntes Fass ohne Boden, neue schlechte Vorschläge, es zu füllen

8.4.2025 | -ALLGEMEIN-, AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen

08.04.2025, Pressemitteilung des Arbeitskreises Attraktiver Nahverkehr (AAN) im Münchner Forum zur Finanzierung des S-Bahn-Tieftunnels München. Wieder einmal hat die Deutsche Bahn AG Kostensteigerungen beim S-Bahntieftunnel in München – diesmal um rund zwei Milliarden...
IBA-Projekt: Lebenswertere Nachbarschaften durch Teilhabe

IBA-Projekt: Lebenswertere Nachbarschaften durch Teilhabe

2.4.2025 | -ALLGEMEIN-, AK NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG

Unser IBA-Projekt „Lebenswertere Nachbarschaften durch Teilhabe – getrieben durch Bürgerschaft und Verwaltung“ ist jetzt live! Weitere Informationen gibt es hier: IBA-Projektseite. Unser Ziel Wir schaffen Strukturen, Rahmen und Know-how, um lebenswerte...
Offener Brief für mehr Mieterschutz – Forderungen aus München an die neue Bundesregierung

Offener Brief für mehr Mieterschutz – Forderungen aus München an die neue Bundesregierung

27.3.2025 | -ALLGEMEIN-, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN

18.03.2025, das Münchner Forum unterzeichnet gemeinsam mit weiteren Münchner Intitativen diesen offenen Brief für mehr Mieterschutz an die künftige Bundesregierung. In einer Zeit multipler Krisen ist es umso wichtiger, dass Menschen sich um das Grundbedürfnis Wohnen...
Das Münchner Forum trauert um Dr. Oskar Holl

Das Münchner Forum trauert um Dr. Oskar Holl

18.3.2025 | -ALLGEMEIN-, -Geschäftsstelle-

Mit großer Trauer nehmen wir Abschied von Dr. Oskar Holl, der am 13. März 2025 im Alter von 86 Jahren verstorben ist. Dr. Oskar Holl war dem Münchner Forum über viele Jahrzehnte eng verbunden. Über einen langen Zeitraum leitete er ab 1979 als Geschäftsführer mit...
Zusammenlegung der Arbeitskreise Attraktiver Nahverkehr und Schienenverkehr

Zusammenlegung der Arbeitskreise Attraktiver Nahverkehr und Schienenverkehr

18.3.2025 | -ALLGEMEIN-, AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen

13.03.2025, Pressemitteilung des Arbeitskreises Attraktiver Nahverkehr (AAN) im Münchner Forum zur Zusammenlegung der Arbeitskreise Attraktiver Nahverkehr und Schienenverkehr: Der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) und Arbeitskreis Schienenverkehr (AKS) des...
Stellungnahme zum Anpassungsprogramm 2026 der MVG

Stellungnahme zum Anpassungsprogramm 2026 der MVG

13.3.2025 | -ALLGEMEIN-, AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen

13.03.2025, Stellungnahme des Arbeitskreises ‚Attraktiver Nahverkehr‘ (AAN) im Münchner Forum zum Anpassungsprogramm der MVG im Jahr 2026: Der Arbeitskreis ‚Attraktiver Nahverkehr‘ (AAN) kritisiert in seiner Stellungnahme zum MVG-Anpassungsprogramm 2026 Kürzungen und...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Arbeitskreistreffen: Kulturbauten
  • Arbeitskreistreffen: Nachbarschaftsviertel
  • Update aus dem AK ‚Nachbarschaftsviertel‘
  • Stadtrat bleibt auf Trambahnkurs – Ignoranz für die Belastung durch den Autoverkehr bei ÖPNV-Gegnern
  • Rückblick: Zukunftsorientierte Stadtplanung im DON

Kontakt

Geschäftsstelle:
Schellingstraße 65 80799 München

Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09-16 Uhr
Telefon: +49 89 282076
Fax: +49 89 2805532
  • Impressum
  • Datenschutz