Öffentliche Räume
Aufenthaltsqualität – Freiraumplanung – Fußgängerzone – Grüne Infrastruktur – Grünflächen – Grünvernetzung – Isar-Renaturierung – Landschaftsschutzgebiete – Lebendige Erdgeschosszonen – Nutzung und Gestaltung – Orte der Begegnung – Parks und Wälder – Plätze – Straßenräume – Umverteilung – Urbane Erholungsräume – Zugänglichkeit
Zum Thema
Silvestermeile für 40 Euro – Brandbrief an die Mitglieder des Stadtrats
40 Euro Eintritt für den öffentlichen Raum? Nein, danke! - Münchner Forum unterstützt Brandbrief von "Mehr Lärm für München" Ende 2024 hat die Initiative "Mehr Lärm für München" einen Brandbrief...
Nachbarschaftsdialog zum Schlotthauerplatz
Das Münchner Forum freut sich, die Initiative Dialog am Birnbaum als Projektträger für den Beteiligungsprozess zur Gestaltung des Schlotthauerplatzes in der Unteren Au zu unterstützen. Nach einem...
Straßenräume anders nutzen [Standpunkte 04./05.2020]
Leben in Zeiten von Corona. Die Niederregelung des gesellschaftlichen Lebens zur Legitimierung der Pandemie-Bekämpfung erzeugt ein widersprüchliches Bild: Das Einschränken wesentlicher...
20 Jahre Messestadt Riem [Standpunkte 10.2019]
20 Jahre ist es her, als die ersten Bewohner/innen ihre Wohnungen im neuen Stadtteil am Ostrand Münchens beziehen konnten. Er wurde auf der aufgelassenen Fläche des in die Region verlegten...
Weitere Etappe im Kampf um den Erhalt der Arkaden der Alten Akademie
Im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 1975 a (Alte Akademie) wurden im Rahmen des Verfahrens nach § 3 Abs. 2 BauGB weitere Stellnahmen abgegeben. Wir veröffentlichen die...
Lebens-Raum Stadt: Flora – Fauna – Klimaschutz [Standpunkte 08./09.2019]
München steht unter Druck: ansässige Unternehmen werben um Beschäftigte für neue Arbeitsplätze, Menschen ziehen zu in der Hoffnung auf bessere Erwerbsmöglichkeiten. Der wirtschaftliche Erfolg...
Das Kunstareal München – 5 Jahre Bürgergutachten und 10 Jahre Kunstarealprozess [Standpunkte 06./07.2019]
5 Jahre Bürgergutachten und 10 Jahre Kunstareal-Prozess – ein guter Anlass, um auf die Entwicklung des Kunstareals zurückzublicken und vor allem nach vorne zu schauen: Das Kunstareal ist kein...
Pressemitteilung des Münchner Forums zum Georg-Kronawitter-Platz
Planungsprozess Georg-Kronawitter-Platz („Sattlerplatz“) Beim Areal um den Georg-Kronawitter-Platz (überwiegend ehem. „Hirmer-Parkhaus“), das in städtischem Eigentum ist und in einem...
Arbeitskreise
Wenn Sie sich zum Thema „Öffentliche Räume“ aktiv engagieren und für die Stadt München in diesem Bereich einbringen möchten, stehen Ihnen folgende Arbeitskreise offen. Wir freuen uns auf Sie!
NEWSLETTER
Erhalten Sie regelmäßig einen Überblick über Veranstaltungen, Stadtspaziergänge und Aktivitäten des Münchner Forums in unserem Newsletter:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
MAGAZIN STANDPUNKTE
Informieren Sie sich über unterschiedliche Perspektiven auf und Positionen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in unserem kostenfreien Online-Magazin STANDPUNKTE:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!