Gestalt der Stadt
Baukultur – Denkmalschutz – Durchwegung – Funktionsmischung – Gebäudegestaltung – Höhenentwicklung – Hochhäuser – Leitbild ‚Europäische Stadt‘ – Leitlinien des Planens – Maßstäblichkeit – Mensch im Mittelpunkt – Neubauquartiere – Planungsprozesse – Qualität der gebauten Umwelt – Stadtentwicklungskonzepte und –pläne – Sichtachsen – Stadt als gewachsene Struktur – Städtebauliche Entwicklungsmaßnahmen – Stadtbild – Umgang mit Wachstum – Verdichtung
Zum Thema
Stellungnahme des AK ‚Kulturbauten‘ zum B-Plan Nr. 2147 „Paketpost-Areal“
23.06.2025: Der Arbeitskreis ‚Kulturbauten‘ des Münchner Forums nimmt Stellung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Billigungsbeschluss des Münchner Stadtrats zum Bebauungsplan mit Grünordnung...
Einwand zur öffentlichen Auslegung des B-Plans Nr. 2147
23.06.2025: Der Arbeitskreis 'Isar' hat einen Einwand zur öffentlichen Auslegung gemäß § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch des Bebauungsplans mit Grünordnung Nummer 2147, Teiländerung des Bebauungsplans mit...
Einwendungen im Rahmen des B-Plan Nr. 2147: Schutz des Ensembles Schloß Nymphenburg
22.06.2025: Der Arbeitskreis 'Öffentliches Grün' hat im Rahmen der Öffentlichkeitsbeteiligung nach § 3 Abs. 2 BauGB Einwendungen gegen die beabsichtigte Festsetzung von zwei Hochhäusern mit einer...
Stellungnahme des Münchner Forums zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Billigungsbeschluss Münchner Stadtrat
11.06.2025: Das Münchner Forum nimmt Stellung zur Beteiligung der Öffentlichkeit nach Billigungsbeschluss Münchner des Stadtrats zum Bebauungsplan mit Grünordnung Nr. 2147 Paketpost-Areal...
Audiovisueller Rückblick auf die Veranstaltung „DenkMal Dämmerung!“ im Tucherpark
06.02.2025, Pressemitteilung des Münchner Forums zur Veranstaltung „DenkmalDämmerung – Requiem für den Tucherpark von Sep Ruf!“ am 29. Januar 2025 Die Bauarbeiten des Investors im Ensemble von...
Geschützt: BR-Studiobau erhalten!
12.12.2024, Beschluss der Denkmaleigenschaft: Nach vertiefter Prüfung verkündet das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege (BLfD), dass der BR-Studiobau aufgrund seiner Singularität als...
Bezirkssportanlagen
Freizeitsport vor Ort | Sandra Tänzler und Maria Hemmerlein | Die Landeshauptstadt München investiert erhebliche Ressourcen, um neben dem Spitzensport auch den Vereins- und Breitensport zu...
Die Münchner Hallen- Schrumpfung
| Erich Wartusch | Hatte die Landeshauptstadt vor zwei Jahrzehnten noch mehrere Badminton-Hallen für Hobbyspieler zur Verfügung, ist es heutzutage kaum noch möglich, eine geeignete Spielstätte zu...
Arbeitskreise
Wenn Sie sich zum Thema „Gestalt der Stadt“ aktiv engagieren und für die Stadt München in diesem Bereich einbringen möchten, stehen Ihnen folgende Arbeitskreise offen. Wir freuen uns auf Sie!
NEWSLETTER
Erhalten Sie regelmäßig einen Überblick über Veranstaltungen, Stadtspaziergänge und Aktivitäten des Münchner Forums in unserem Newsletter:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
MAGAZIN STANDPUNKTE
Informieren Sie sich über unterschiedliche Perspektiven auf und Positionen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in unserem kostenfreien Online-Magazin STANDPUNKTE:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!