• Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Nachbarschaftsviertel
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Öffentliches Grün
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bluesky
  • Mastodon
Münchner Forum e.V.
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Seite wählen
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
  • Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Nachbarschaftsviertel
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Öffentliches Grün
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
  • Bluesky
  • Mastodon
Stadtverdichtungen [Standpunkte 07.2014]

Stadtverdichtungen [Standpunkte 07.2014]

1.7.2014 | AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Die wachsende Stadt München, höhere Dichten, die Bewältigung des Verkehrs, die Zunahme von Nutzungskonkurrenz und Lärm – all das beschäftigt uns in der heutigen Ausgabe der Standpunkte. Dabei nähern wir uns von verschiedenen Seiten dem Thema: Ein Bericht über Wien...

Neueste Beiträge

  • Forum Aktuell – Die Arroganz der Macht – Weniger Demokratie wagen in München? (UKW 92,4 MHz / Livestream / Podcast)
  • Petition gegen den Verkauf des Strafjustizzentrums: über 5.000 Unterschriften in 2,5 Woche – Fotoaktion vor dem Gebäude – Offener Brief an Minister Bernreiter
  • Ausverkauf statt bezahlbarer Wohnraum: Junges Forum kritisiert Verkauf des Strafjustizzentrums
  • Schloss Nymphenburg
  • Das Schlossensemble Nymphenburg und die zwei 155 m hohen Büschl-Türme des Paketposthallen-Projekts

Kontakt

Geschäftsstelle:
Schellingstraße 65 80799 München

Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09-16 Uhr
Telefon: +49 89 282076
Fax: +49 89 2805532
  • Impressum
  • Datenschutz