22.12.2015 | AK ÖFFENTLICHES GRÜN, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME
Unter dem Aufmacher „Die Theresienwiese wird wieder grün“ berichtete die Rathaus-Umschau am 20. November 2015 über eine bemerkenswerte Aktion. Im Auftrag des Referats für Arbeit und Wirtschaft (RAW) wurde eine etwa 45.000 qm große Fläche im Südteil der Theresienwiese...
19.12.2015 | AK ÖFFENTLICHES GRÜN
Bäumler, Klaus: Herbst 2015: Die Theresienwiese wird wieder grün. Frühjahr 2015: Die Theresienwiese soll wieder blühen, in: Standpunkte, Dezember 2015, S. 24 -26. Unter Bezug auf die Rathaus-Umschau vom 20. November 2015, wird berichtet, dass im Auftrag des...
10.6.2015 | AK ÖFFENTLICHES GRÜN
Arbeitskreis Öffentliches Grün im Münchner Forum e.V, Schellingstraße 65, 80799 München, info@muenchner-forum.de Leitung: Klaus Bäumler baeumler@maxvorstadt.net Mai-Ausflug auf die Theresienwiese „Aktion Blühende Theresienwiese“ Für diese Veranstaltung konnte der...
1.2.2013 | AK ÖFFENTLICHES GRÜN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Gerade rechtzeitig zu den Frühlingstemperaturen beschäftigt sich die Februarausgabe der STANDPUNKTE schwerpunktmäßig mit der Lust am Gärtnern in der Stadt. Grabeland, Balkon und Dachgarten rücken wir diesmal in den Vordergrund dieser Ausgabe. Wurzeln der...
23.10.2012 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Welche enorme Zerstörung des Stadtbildes und der Stadtstruktur durch den Siegeszug des Automobils hervorgerufen wurde, lässt sich heute kaum mehr erahnen. München, einstmals eine Stadt mit vielen Alleen und Kanälen, war eine ausgebaute Radlerstadt. Die Durchgängigkeit...