Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am März 3, 2021 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, Plätze, Passagen, Arkaden stehen im Mittelpunkt dieser Standpunkte-Ausgabe – repräsentativ für den Öffentlichen Raum, der im Fokus des Interesses seit Bestehen des Münchner Forums steht. Plätze, Passagen, Arkaden sind Teil des Straßennetzes der Stadt, das heute immer noch hauptsächlich an den Bedürfnissen des motorisierten Verkehrs ausgerichtet ist: Plätze bilden hauptsächlich die […]
Veröffentlicht von Redaktion am Oktober 2, 2019 · Kommentar hinzufügen
Im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 1975 a (Alte Akademie) wurden im Rahmen des Verfahrens nach § 3 Abs. 2 BauGB weitere Stellnahmen abgegeben. Wir veröffentlichen die Einwendungsschreiben vom Bund Deutscher Architekten Bayern e.V. (BDA), des Bayerischen Vereins für Heimatpflege e.V., von Wolfgang Kuchtner (München), Reinhard Sajons (München) und Konrad Wolfram (Ebersberg). Das Münchner […]
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am September 8, 2019 · Kommentar hinzufügen
Veröffentlicht von Redaktion am April 16, 2019 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, der Münchner Stadtrat wird voraussichtlich im Mai über den Bebauungsplan ‚Alte Akademie‘ entscheiden. Dieser wird die baurechtlichen Voraussetzungen dafür schaffen, dass die Wiener SIGNA AG, die einen Teil der Alten Akademie vom Freistaat Bayern 2013 für 65 Jahre in Erbpacht erworben hat, ihre Umnutzungspläne in Angriff nehmen kann. Der Komplex soll […]
Veröffentlicht von Admin am Juli 19, 2018 · Kommentar hinzufügen
Zur Erhaltung der Arkaden der Alten Akademie im Rahmen der Bürgerbeteiligung zur Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 1975 a findet am Donnerstag, dem 19. Juli, ein Solidaritätskonzert der Orchestergruppe “Scherzo” statt. Los geht es um 20:00 Uhr im öffentlichen Raum der Arkaden der Alten Akademie, “Kopfbau” Neuhauser Straße 10, 80331 München.
Veröffentlicht von Admin am Juni 19, 2018 · Kommentar hinzufügen
Das Münchner Forum lädt zum „Arkaden-Spaziergang: Vom Alten Rathaus zum Karlstor“ ein, der als „Aufzug unter freiem Himmel“ beim Kreisverwaltungsreferat angemeldet ist. Treffpunkt: Im Tal, Ecke Maderbräustraße beim Weißen Bräuhaus / Stadtsparkasse Die Arkaden der Alten Akademie in der Neuhauser Straße 8-10 sind prägender Bestandteil der Fußgängerzone. Sie stehen im Brennpunkt der Begehrlichkeiten eines Investors. […]
Veröffentlicht von Admin am Februar 4, 2018 · Kommentar hinzufügen
Die Alte Akademie und ihre Arkaden: Oberbürgermeister Dieter Reiter muss ein Machtwort sprechen Mit Stadtratsbeschluss vom 31. Januar 2018 hat die Stadtratsmehrheit von CSU und SPD die Eckdaten für den Bebauungsplan Nr. 1975 entscheidend zu Gunsten des Investors geändert. Das Bebauungsplanverfahren für die Alte Akademie an der Neuhauser Straße wird nach dem Willen der Stadtratsmehrheit […]