Arbeitskreistreffen: Kulturbauten

Der Arbeitskreis 'Kulturbauten' befasst sich mit baulichen Veränderungen an oder im Umfeld von Kulturbauten. Wir beschäftigen uns u.a. damit, wie diese Veränderungen die Wirkung dieser Bauwerke im Stadtbild beeinflussen. Projekte, die wir im Moment kritisch-konstruktiv begleiten, sind: die Planungen zum Bau vom Museum Biotopia beim Schloss Nymphenburg, die Auswirkungen der Hochhausplanungen am Paketposthallen-Areal auf das […]

Arbeitskreistreffen: Nachbarschaftsviertel

Der Arbeitskreis 'Nachbarschaftsviertel' setzt sich für eine soziale und nachhaltige Quartiersentwicklung ein, indem er folgende Ziele anstrebt: die soziale Entwicklung hin zu mehr Nachbarschaftlichkeit fördern, die Bevölkerung als aktiv Gestaltende ihres Viertels einbeziehen und befähigen, das vorhandene Know-how und die vielen Aktivitäten in der Stadt bündeln und synergetisch nutzen und die Umsetzung des Konzepts „Nachbarschaftsviertel“ […]

DenkMal Dämmerung! – Ein Requiem für den Tucherpark von Sep Ruf!

Am Tucherpark 1 Am Tucherpark 1, München

Eine Inszenierung der Kunst im öffentlichen Raum! am 29. Januar 2025. Mit Musik, Licht und Texten soll ein vergänglicher Kunstraum in der Architektur, Kunst und Parklandschaft entstehen. Die Bauarbeiten im Tucherpark haben begonnen, verabschieden wir uns bei einem letzten gemeinsamen Spaziergang von diesem Kleinod der Architekturgeschichte, mit einem Requiem (aus den "Lamentationes" von Orlando di […]

Free

Arbeitskreistreffen: Attraktiver Nahverkehr

Der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) setzt sich für die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in München ein. Konkrete Vorhaben bzw. Arbeitsschwerpunkte mit denen sich der AK derzeit befasst sind unter anderem: die Umsetzung des Nahverkehrsplans, v.a. Realisierung der Trampakete „A“ und „B“ aus dem NVP bis 2035 (wg. Klimaneutralität) sowie schnellstmögliche Umsetzung der U9/U29 die Verbesserung […]

Arbeitskreistreffen: Nachbarschaftsviertel

Der Arbeitskreis 'Nachbarschaftsviertel' setzt sich für eine soziale und nachhaltige Quartiersentwicklung ein, indem er folgende Ziele anstrebt: die soziale Entwicklung hin zu mehr Nachbarschaftlichkeit fördern, die Bevölkerung als aktiv Gestaltende ihres Viertels einbeziehen und befähigen, das vorhandene Know-how und die vielen Aktivitäten in der Stadt bündeln und synergetisch nutzen und die Umsetzung des Konzepts „Nachbarschaftsviertel“ […]

Arbeitskreistreffen: Attraktiver Nahverkehr

Der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) setzt sich für die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in München ein. Konkrete Vorhaben bzw. Arbeitsschwerpunkte mit denen sich der AK derzeit befasst sind unter anderem: die Umsetzung des Nahverkehrsplans, v.a. Realisierung der Trampakete „A“ und „B“ aus dem NVP bis 2035 (wg. Klimaneutralität) sowie schnellstmögliche Umsetzung der U9/U29 die Verbesserung […]

Arbeitskreistreffen: Kulturbauten

Der Arbeitskreis 'Kulturbauten' befasst sich mit baulichen Veränderungen an oder im Umfeld von Kulturbauten. Wir beschäftigen uns u.a. damit, wie diese Veränderungen die Wirkung dieser Bauwerke im Stadtbild beeinflussen. Projekte, die wir im Moment kritisch-konstruktiv begleiten, sind: die Planungen zum Bau vom Museum Biotopia beim Schloss Nymphenburg, die Auswirkungen der Hochhausplanungen am Paketposthallen-Areal auf das […]

Arbeitskreistreffen: Nachbarschaftsviertel

Der Arbeitskreis 'Nachbarschaftsviertel' setzt sich für eine soziale und nachhaltige Quartiersentwicklung ein, indem er folgende Ziele anstrebt: die soziale Entwicklung hin zu mehr Nachbarschaftlichkeit fördern, die Bevölkerung als aktiv Gestaltende ihres Viertels einbeziehen und befähigen, das vorhandene Know-how und die vielen Aktivitäten in der Stadt bündeln und synergetisch nutzen und die Umsetzung des Konzepts „Nachbarschaftsviertel“ […]

Arbeitskreistreffen: Öffentliches Grün

Der Arbeitskreis ‚Öffentliches Grün‘ setzt sich für die großen und kleinen Grünflächen in München ein. Konkrete Vorhaben bzw. Arbeitsschwerpunkte mit denen sich der AK derzeit befasst sind unter anderem: Golfplatz Hinterbrühl Wehranlage Gorßhesselohe: Umsetzung der Sozialfunktion; Umgang mit dem Denkmalschutz Landschaftspark West Urbanes Naturnetz München Projekt Giesingerberg-Brücke Projekt "Neureutherplatz" Wenn Sie sich für diese Themen […]

Arbeitskreistreffen: Attraktiver Nahverkehr

Der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) setzt sich für die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in München ein. Konkrete Vorhaben bzw. Arbeitsschwerpunkte mit denen sich der AK derzeit befasst sind unter anderem: die Umsetzung des Nahverkehrsplans, v.a. Realisierung der Trampakete „A“ und „B“ aus dem NVP bis 2035 (wg. Klimaneutralität) sowie schnellstmögliche Umsetzung der U9/U29 die Verbesserung […]

„Forum Aktuell“ bei Radio LoRa

"Forum Aktuell", die Radio-Sendung des Münchner Forums, ist einmal im Quartal auf LoRa, UKW-Frequenz 92,4 MHz, zu hören zwischen 19 und 20 Uhr. Alternativ im Livestream oder jederzeit als Podcast. Hören Sie rein!  

Benkos Ruinen

Das Münchner Forum hat schon vor zehn Jahren gewarnt, dass das Geschäftsmodell der SIGNA-Holding, Kredite für mehr und mehr Immobilien mit zuvor bereits finanzierten Immobilien abzusichern, große Gefahren birgt. Die Art und Weise, mit der die SIGNA Holding des Österreichers René Benko immer mehr Filetstücke in deutschen Innenstädten hortete, hatte längst etwas von Monopoly, als […]

Free
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner