Öffentliches Grün
Arbeitskreis
Über uns
Ziel unserer Aktivitäten als engagierte Bürger und Bürgerinnen ist es, den hohen Stellenwert des Öffentlichen Grüns im Bewusstsein der Münchner und Münchnerinnen sowie des „Rathauses“ (= Stadtrat und Stadtverwaltung) zu fördern. Wichtig ist uns, stärkere Transparenz zu schaffen und die zunehmende Bedeutung des Öffentlichen Grüns angesichts der Verdichtungsdiskussion zu vermitteln.
Die übergreifende Vernetzung des „Öffentliches Grün“ umfasst auch das urbane Grün, das vom Freistaat Bayern für die Münchner Bürgerschaft und die Gäste der Stadt vorgehalten wird.
Zum Thema
Anregung an OB Dieter Reiter: Denkmal von Max von Pettenkofer beleuchten
Die Anregung an den Oberbürgermeister Dieter Reiter, zum Gedenken an Max von Pettenkofer sein Denkmal im Effnerpark zu beleuten, können Sie hier nachlesen: Hier als pdf herunterladen Es wäre eine...
Baustelle: Sicherung des südlichen Hauptzugangs des Englischen Gartens
Die Antwort des Kreisverwaltungsreferat auf das Schreiben des Arbeitskreis Öffentliches Grün bzgl. der Errichtung einer Notgehbahn zur Sicherung des südlichen Hauptzugangs des Englischen Gartens...
Schreiben zum Maxwerk an Immobilienchef der SWM
Das Schreiben des Arbeitskreises Öffentliches Grün an den Immobilienchef der SWM in Sachen Maxwerk kann hier heruntergeladen werden. © By Fred Romero from Paris, France - München -...
Schreiben zum Maxwerk an zweiten Bügermeister Josef Schmid
Das im Bemühen um das Maxwerk vom Arbeitskreis Öffentliches Grün verfasste Schreiben an den zweiten Bürgermeister Josef Schmid kann hier heruntergeladen werden. © By Otto Aufleger - Sammlung...
Umstufung des REWE-Parks zur Öffentlichen Grünanlage in Sendling
Im Bemühen um eine Einstufung als Straßenbegleitgrün oder öffentliche Grünanlage der Grünfläche an der Alram-/Aberlestraße in Sendling („REWE-Park) wendet sich der AK Öffentliches Grün im Oktober...
2018-01-07 Schreiben bzgl. Namensgebung für öffentliche Grünanlagen
Der AK Öffentliches Grün befasst sich derzeit kritisch mit der ablehnenden Haltung des Münchner Stadtrats in Bezug auf die Benennung öffentlicher Grünanlagen in München. Im Zuge dessen wurden nun...
Archiv
Hier haben Sie die Möglichkeit, einen tieferen Einblick in die Arbeit des Arbeitskreises zu erhalten. Stöbern Sie gerne in unseren Beiträgen, Stellungnahmen und weiteren Publikationen zum Thema.
Isar-Plan
Werkstattberichte und Protokolle
NEWSLETTER
Erhalten Sie regelmäßig einen Überblick über Veranstaltungen, Stadtspaziergänge und Aktivitäten des Münchner Forums in unserem Newsletter:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
MAGAZIN STANDPUNKTE
Informieren Sie sich über unterschiedliche Perspektiven auf und Positionen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in unserem kostenfreien Online-Magazin STANDPUNKTE:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!