• Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Nachhaltige Quartiersentwicklung
    • Öffentliches Grün
    • Schienenverkehr
    • Stadt: Gestalt und Lebensraum
    • Städtebauliche Entwicklungs-maßnahmen
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
Münchner Forum e.V.
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Seite wählen
„Urban Gardening“: Alter Wein in neuen Schläuchen?

„Urban Gardening“: Alter Wein in neuen Schläuchen?

12.7.2016 | AK ÖFFENTLICHES GRÜN, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge

Im Rahmen der allgemeinen Verdichtungsdiskussion und dem großen Druck, Wohnbauflächen zu „generieren“, richten sich begehrliche Blicke auch auf Grundstücke in attraktiven, stadtnahen Lagen, die „unterwertig“ als Kleingärten genutzt werden. Es ist daher erfreulich,...

Leserbrief zur Juni-Ausgabe der Standpunkte

30.6.2016 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben mit viel Interesse das Online-Magazin gelesen. Uns ist positiv aufgefallen, dass „Barrierefreiheit” hier – wie noch in vielen Köpfen – nicht nur in Bezug auf Mobilitäts- und vielleicht noch auf Sehbehinderungen dargestellt...

Neueste Beiträge

  • Arbeitskreistreffen: Nachhaltige Quartiersentwicklung
  • Arbeitskreistreffen: Nachhaltige Quartiersentwicklung
  • Arbeitskreistreffen: Schienenverkehr
  • Arbeitskreistreffen: Schienenverkehr
  • „Leb wohl Türkenstraße“ im Mietmarktstand am Viktualienmarkt

Kontakt

Geschäftsstelle:
Schellingstraße 65 80799 München

Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09-16 Uhr
Telefon: +49 89 282076
Fax: +49 89 2805532
  • Impressum
  • Datenschutz