Liebe Leserin, lieber Leser, „Urbanes Grün“ ist das Schwerpunktthema dieser Standpunkte-Ausgabe, die wir zum Jahreswechsel präsentieren. Für Investoren steht großflächiges Grün in der Stadt häufig für Bauerwartungsland. Pars pro toto: der Eggarten in Moosach. Stadtpolitik und planende Verwaltung denken und handeln hier längst weiter, wenngleich angesichts des anhaltenden Zuzugsdrucks das Versprechen, auch den Neubürgern eine […]
Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser STANDPUNKTE-Ausgabe geht es um „Bürgerbeteiligung in der Praxis“, dem Ur-Anliegen des Münchner Forums. Es ist selbst aus dem Engagement von Münchner Bürgerinnen und Bürgern in der Auseinandersetzung um die richtigen Ziele und Wege in der Münchner Stadtentwicklung entstanden. Denn die unmittelbare Beteiligung von Bürgern war eigentlich nicht vorgesehen in […]
Das Münchner Forum unterstützt zusammen mit 5 weiteren Umwelt- und Fahrgastverbände aus dem Großraum München die neue S-Bahn-Initiative Qualität – SIQ. Ziel der Initiative ist: Innerhalb von drei Jahren durch eine neue Linienorganisation deutliche Verbesserungen für die S-Bahn-München zu erreichen. Presseartikel: SIQ in der Süddeutschen Zeitung Worum geht es in der Initiative? Liniennetz umbauen, Takte […]
Filmabend mit Diskussion zum Film: „Großstadt: Stadt der Großen“ (Regie: Klaus Stanjek, 1995, 45 Minuten) im Rahmen der Reihe „FilmWeltWirtschaft“ Eine Großstadt gefilmt aus der Sicht von unten – aus Kindersicht. „Geht bloß weg da, spielt´s woanders!“ Kindheit in der Großstadt ist mit zahlreichen Einschränkungen verbunden. Für Kinder sind Städte nicht gemacht, sie werden nur […]
Liebe Leserin, lieber Leser, seit ihrer Eröffnung zu den Olympischen Sommerspielen 1972 bildet die S-Bahn zusammen mit der U-Bahn das Grundgerüst des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs in der Region München. Die Bündelung aller Linien der S-Bahn in einem Tunnel („Stammstrecke“) zwischen Haupt- und Ostbahnhof macht sie zunehmend anfällig für Störungen. Vorschläge, bestehende Gleise im Süden („Südring“) und […]
Prof. Christiane Thalgott war von 1992 bis 2007 Stadtbaurätin der Landeshauptstadt München. Während ihrer Amtszeit prägte sie das Gesicht der Stadt München wie kaum eine andere. So entstanden in dieser Epoche die Messestadt Riem, es erfolgten zahlreiche Kasernen-Konversionen – wie die heutigen Wohngebiete Nordhaide oder Am Ackermannbogen – und auf ihr Engagement gehen unter anderem […]