Der Freistaat Bayern und die Privatisierung der Stadt

Seit Jahrzehnten verkaufen der Freistaat Bayern und seine Unternehmen und Institutionen ihre, also streng genommen unsere, Immobilien immer wieder zum Höchstpreis, anstatt sie günstiger an Kommunen, Genossenschaften oder soziale Organisationen […]

Free

Freiham – eine neue Stadt am Rande der Stadt

Ende 2019 sind die ersten 200 Bewohnerinnen und Bewohner eingezogen, über 25.000 sollen es werden. Freiham will aus den Erfahrungen anderer Neubauquartiere lernen: Die Bauträger entwickeln Konzepte für die Nutzung […]

Free

ABGESAGT: Arbeitskreistreffen: Schienenverkehr

Der Arbeitskreis ‚Schienenverkehr (AKS)‘ befasst sich mit allen Belangen des städtischen und regionalen Schienenverkehrs mit Schwerpunkt S-Bahn-Verkehr, Regional-, Fern- und Güterverkehr im Banknoten München und dessen Umfeld. Dazu gehört im […]

Free

ABGESAGT: Was wird aus Benkos Bauruinen?

Das Münchner Forum hat schon vor 10 Jahren gewarnt, dass das Geschäftsmodell der SIGNA-Holding, Kredite für mehr und mehr Immobilien mit zuvor bereits finanzierten Immobilien abzusichern, große Gefahren birgt. Die […]

Free

Arbeitskreistreffen: Attraktiver Nahverkehr

Der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) setzt sich für die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in München ein. Konkrete Vorhaben bzw. Arbeitsschwerpunkte mit denen sich der AK derzeit befasst sind unter anderem: […]

Free

Grüne Infrastruktur – ein Spaziergang im Münchner Norden

Mit dem Ausbau der U-Bahn in den Münchner Norden wurde 1997 die Trambahnstrecke vom Scheidplatz zum Hasenbergl stillgelegt. Die damalige Umgestaltungs-Idee der Münchner Stadtverwaltung, auf der ehemaligen Tram-Trasse einen Stadtteile […]

Free

ABGESAGT: Was wird aus Benkos Bauruinen?

Das Münchner Forum hat schon vor 10 Jahren gewarnt, dass das Geschäftsmodell der SIGNA-Holding, Kredite für mehr und mehr Immobilien mit zuvor bereits finanzierten Immobilien abzusichern, große Gefahren birgt. Die […]

Free

Arbeitskreistreffen: Nachbarschaftsviertel

Der Arbeitskreis 'Nachbarschaftsviertel' setzt sich für eine soziale und nachhaltige Quartiersentwicklung ein, indem er folgende Ziele anstrebt: die soziale Entwicklung hin zu mehr Nachbarschaftlichkeit fördern, die Bevölkerung als aktiv Gestaltende […]

REACT Kunstareal I Impuls für eine nachhaltige Entwicklung

Das Münchner Forum, Arbeitskreis ‚Kunstareal/Maxvorstadt', und die Professur für Urban Design der TU München laden ein zu einer Diskussion über das Ergebnis und die Umsetzung des "Open Kunstareal"-Wettbewerbs Wann? 18. […]

ERSATZTERMIN: Was wird aus Benkos Bauruinen?

Das Münchner Forum hat schon vor 10 Jahren gewarnt, dass das Geschäftsmodell der SIGNA-Holding, Kredite für mehr und mehr Immobilien mit zuvor bereits finanzierten Immobilien abzusichern, große Gefahren birgt. Die […]

Free

Arbeitskreistreffen: Attraktiver Nahverkehr

Der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) setzt sich für die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in München ein. Konkrete Vorhaben bzw. Arbeitsschwerpunkte mit denen sich der AK derzeit befasst sind unter anderem: […]

Free
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner