KunstarealFest
MaxvorstadtVom 13. bis 16. Juli 2023 findet wieder das große KunstarealFest in der Maxvorstadt statt. Dieses Jahr geht es um das Leitthema Sehnsucht: Das Kunstareal als Sehnsuchtsort im Spiegel des […]
Vom 13. bis 16. Juli 2023 findet wieder das große KunstarealFest in der Maxvorstadt statt. Dieses Jahr geht es um das Leitthema Sehnsucht: Das Kunstareal als Sehnsuchtsort im Spiegel des […]
Lioba Betten, Autorin und Mitglied des Münchner Forums führt zu den großen Museumsbauten des Kunstareals und erläutert deren Entstehung im städtebaulichen Rahmen der Maxvorstadt. Dabei treffen wir auf historische Bauten, […]
Svenja Jarchow, Vorsitzende des Bezirksausschusses Maxvorstadt, führt Sie zum Königsplatz und erzählt seine wechselvolle Geschichte vom klassischen Forum antiker Sammlungen zur Location internationaler Großveranstaltungen (IAA Mobility, European Championships etc.). Wie […]
Dr. Reinhard Bauer (Historiker, Autor von Büchern über die Maxvorstadt, ehem. Stadtrat, Münchner Forum) führt zu Sehnsuchtsorten bedeutender Künstlerinnen und Künstler um 1900 in der Maxvorstadt. Diese war vor Schwabing […]
Auf dem Gelände der ehemaligen Bayernkaserne entsteht gegenwärtig ein neues Stadtquartier: Neufreimann. Neben Wohnungen für 15.000 Münchner*innen soll es mit seinen Büros und Geschäften, Angeboten und sozialer Infrastruktur eine neue […]
Der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) setzt sich für die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in München ein. Konkrete Vorhaben bzw. Arbeitsschwerpunkte mit denen sich der AK derzeit befasst sind unter anderem: […]
Der Arbeitskreis 'Wer beherrscht die Stadt?' befasst sich mit der Hauptfrage: Wer hat das Sagen in puncto Stadtentwicklung in München und welche Auswirkungen hat das auf Münchner*innen? Primäre Gesprächs- und […]
Der Arbeitskreis 'Wer beherrscht die Stadt?' befasst sich mit der Hauptfrage: Wer hat das Sagen in puncto Stadtentwicklung in München und welche Auswirkungen hat das auf Münchner*innen? Primäre Gesprächs- und […]
Der Arbeitskreis ‚Schienenverkehr (AKS)‘ befasst sich mit allen Belangen des städtischen und regionalen Schienenverkehrs mit Schwerpunkt S-Bahn-Verkehr, Regional-, Fern- und Güterverkehr im Banknoten München und dessen Umfeld. Dazu gehört im […]
Der Arbeitskreis 'Kulturbauten' befasst sich mit baulichen Veränderungen an oder im Umfeld von Kulturbauten. Wir beschäftigen uns u.a. damit, wie diese Veränderungen die Wirkung dieser Bauwerke im Stadtbild beeinflussen. Projekte, […]
Der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) setzt sich für die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in München ein. Konkrete Vorhaben bzw. Arbeitsschwerpunkte mit denen sich der AK derzeit befasst sind unter anderem: […]
Claudia Mann Dipl. Ing. FH Architektin und Mitglied des Münchner Forums führt durch das Ensemble Tucherpark von Sep Ruf, einem der bedeutendsten deutschen Architekten des 20. Jahrhunderts. Mit leichten transparenten […]