Arbeitskreistreffen: Öffentliches Grün

online

Der Arbeitskreis ‚Öffentliches Grün‘ setzt sich für die großen und kleinen Grünflächen in München ein. Konkrete Vorhaben bzw. Arbeitsschwerpunkte mit denen sich der AK derzeit befasst sind unter anderem: Thalkirchen / Golfplatz Hinterbrühl Theresienwiese Landschaftsschutzgebiete Biodiversität Wenn Sie sich für diese Themen interessieren und gerne mit diskutieren oder sich informieren möchten, schreiben Sie uns gerne […]

Arbeitskreistreffen: Junges Forum

online

Wir sind junge Menschen, die das Interesse für die aktuellen Entwicklungen der Stadt München und der Drang nach Austausch, Diskussion und Beteiligung eint. Im Arbeitskreis ‚Junges Forum‘ beschäftigen wir uns aktuell mit folgenden Projekten und Fragen: Ausstellung über die Geschichte und aktuellen Geschehnisse in der Türkenstraße Radl-Tour durch verschiedene Stadtquartiere oder zu bestimmten Themen (Lärm, […]

Arbeitskreistreffen: Attraktiver Nahverkehr

online

Der Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) setzt sich für die Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs in München ein. Konkrete Vorhaben bzw. Arbeitsschwerpunkte mit denen sich der AK derzeit befasst sind unter anderem: die Umsetzung des Nahverkehrsplans, v.a. Realisierung der Trampakete „A“ und „B“ aus dem NVP bis 2035 (wg. Klimaneutralität) sowie schnellstmögliche Umsetzung der U9/U29 die Verbesserung […]

Arbeitskreistreffen: Schienenverkehr

online

Der Arbeitskreis ‚Schienenverkehr (AKS)‘ befasst sich mit allen Belangen des städtischen und regionalen Schienenverkehrs mit Schwerpunkt S-Bahn-Verkehr, Regional-, Fern- und Güterverkehr im Banknoten München und dessen Umfeld. Dazu gehört im Besonderen die kritische Auseinandersetzung mit Projekten und Planungen von Deutscher Bahn (DB), Freistaat Bayern und LH München sowie die Entwicklung und Verbreitung eigener Konzepte, betreffend: […]

Arbeitskreistreffen: Schienenverkehr

online

Der Arbeitskreis ‚Schienenverkehr (AKS)‘ befasst sich mit allen Belangen des städtischen und regionalen Schienenverkehrs mit Schwerpunkt S-Bahn-Verkehr, Regional-, Fern- und Güterverkehr im Banknoten München und dessen Umfeld. Dazu gehört im Besonderen die kritische Auseinandersetzung mit Projekten und Planungen von Deutscher Bahn (DB), Freistaat Bayern und LH München sowie die Entwicklung und Verbreitung eigener Konzepte, betreffend: […]

Arbeitskreistreffen: Nachhaltige Quartiersentwicklung / Wer beherrscht die Stadt?

online

Die Arbeitskreise „Wer beherrscht die Stadt?“ und „Nachhaltige Quartiersentwicklung“ kooperieren eng miteinander und treffen sich gemeinsam. Wir diskutieren und kümmern uns derzeit, v.a. um die Umsetzung von nachhaltigen Mobilitätskonzepten und eine stärker autofreie bzw. -reduzierte Gestaltung von Neubauquartieren, u.a. im Kreativquartier. Wir beschäftigen uns mit aktuellen Neubauquartieren in München und suchen nach Lösungen, wenn diese […]

Arbeitskreistreffen: Öffentliches Grün

online

Der Arbeitskreis ‚Öffentliches Grün‘ setzt sich für die großen und kleinen Grünflächen in München ein. Konkrete Vorhaben bzw. Arbeitsschwerpunkte mit denen sich der AK derzeit befasst sind unter anderem: Thalkirchen / Golfplatz Hinterbrühl Theresienwiese Landschaftsschutzgebiete Biodiversität Wenn Sie sich für diese Themen interessieren und gerne mit diskutieren oder sich informieren möchten, schreiben Sie uns gerne […]

Arbeitskreistreffen: Schienenverkehr

online

Der Arbeitskreis ‚Schienenverkehr (AKS)‘ befasst sich mit allen Belangen des städtischen und regionalen Schienenverkehrs mit Schwerpunkt S-Bahn-Verkehr, Regional-, Fern- und Güterverkehr im Banknoten München und dessen Umfeld. Dazu gehört im Besonderen die kritische Auseinandersetzung mit Projekten und Planungen von Deutscher Bahn (DB), Freistaat Bayern und LH München sowie die Entwicklung und Verbreitung eigener Konzepte, betreffend: […]

Arbeitskreistreffen: Kulturbauten

online

Der Arbeitskreis 'Kulturbauten' befasst sich mit baulichen Veränderungen an oder im Umfeld von Kulturbauten. Wir beschäftigen uns u.a. damit, wie diese Veränderungen die Wirkung dieser Bauwerke im Stadtbild beeinflussen. Projekte, die wir im Moment kritisch-konstruktiv begleiten, sind: die Planungen zum Bau vom Museum Biotopia beim Schloss Nymphenburg, die Auswirkungen der Hochhausplanungen am Paketposthallen-Areal auf das […]

Arbeitskreistreffen: Stadt: Gestalt und Lebensraum

online

Der Arbeitskreis 'Stadt: Gestalt und Lebensraum' beschäftigt sich mit zwei großen Themen: dem Städtebau, also dem Blick auf die „Gestalt der Stadt“ als Ganzes, der derzeit in der Stadtentwicklung und -planung zu wenig beachtet wird und dem Lebensraum, also dem öffentlichen Raum, der von hoher Aufenthaltsqualität für die Menschen sein sollte. Wir beschäftigen uns mit […]

Arbeitskreistreffen: Schienenverkehr

online

Der Arbeitskreis ‚Schienenverkehr (AKS)‘ befasst sich mit allen Belangen des städtischen und regionalen Schienenverkehrs mit Schwerpunkt S-Bahn-Verkehr, Regional-, Fern- und Güterverkehr im Banknoten München und dessen Umfeld. Dazu gehört im Besonderen die kritische Auseinandersetzung mit Projekten und Planungen von Deutscher Bahn (DB), Freistaat Bayern und LH München sowie die Entwicklung und Verbreitung eigener Konzepte, betreffend: […]

Arbeitskreistreffen: Kulturbauten

online

Der Arbeitskreis 'Kulturbauten' befasst sich mit baulichen Veränderungen an oder im Umfeld von Kulturbauten. Wir beschäftigen uns u.a. damit, wie diese Veränderungen die Wirkung dieser Bauwerke im Stadtbild beeinflussen. Projekte, die wir im Moment kritisch-konstruktiv begleiten, sind: die Planungen zum Bau vom Museum Biotopia beim Schloss Nymphenburg, die Auswirkungen der Hochhausplanungen am Paketposthallen-Areal auf das […]

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner