Standpunkte 4./5.2021: Bahnverkehr in und um München
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am April 1, 2021 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, auf den Bahnknoten München – Endpunkt großer innerdeutscher Bahnlinien, Ausgangspunkt internationaler Bahnstrecken Richtung Süd- und Südost-Europa, Zentrum ausgedehnter Regional- und Nahverkehrsnetze – kommt einiges zu: Mit der Fertigstellung des Brenner-Basistunnels (BBT) zwischen Italien und Österreich 2025 wird erwartet, dass ein deutlich intensivierter Güterzugverkehr aus Richtung Süden die östlichen Münchner Stadtteile Richtung […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags AK Schienenverkehr, Bahnknoten, Schienenverkehr, Stammstrecke, Standpunkte 2021
Standpunkte 2./3.2021: Plätze – Passagen – Arkaden
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am März 3, 2021 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, Plätze, Passagen, Arkaden stehen im Mittelpunkt dieser Standpunkte-Ausgabe – repräsentativ für den Öffentlichen Raum, der im Fokus des Interesses seit Bestehen des Münchner Forums steht. Plätze, Passagen, Arkaden sind Teil des Straßennetzes der Stadt, das heute immer noch hauptsächlich an den Bedürfnissen des motorisierten Verkehrs ausgerichtet ist: Plätze bilden hauptsächlich die […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Arkaden, Öffentlicher Raum, Passagen, Plätze, Stadtentwicklung, Standpunkte 2021
Standpunkte 12.2020/1.2021: München und sein Urbanes Grün
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am Dezember 21, 2020 · 1 Kommentar
Liebe Leserin, lieber Leser, „Urbanes Grün“ ist das Schwerpunktthema dieser Standpunkte-Ausgabe, die wir zum Jahreswechsel präsentieren. Für Investoren steht großflächiges Grün in der Stadt häufig für Bauerwartungsland. Pars pro toto: der Eggarten in Moosach. Stadtpolitik und planende Verwaltung denken und handeln hier längst weiter, wenngleich angesichts des anhaltenden Zuzugsdrucks das Versprechen, auch den Neubürgern eine […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Initiativen, Öffentliches Grün, Stadtentwicklung, Standpunkte 2020, Standpunkte 2021, Urbanes Grün
Standpunkte 10./11.2020: Bürgerbeteiligung in der Praxis
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am November 2, 2020 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser STANDPUNKTE-Ausgabe geht es um „Bürgerbeteiligung in der Praxis“, dem Ur-Anliegen des Münchner Forums. Es ist selbst aus dem Engagement von Münchner Bürgerinnen und Bürgern in der Auseinandersetzung um die richtigen Ziele und Wege in der Münchner Stadtentwicklung entstanden. Denn die unmittelbare Beteiligung von Bürgern war eigentlich nicht vorgesehen in […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Beteiligung, Bürgerbeteiligung, Bürgerinitiative, Engagement, Initiativen, Mitsprache, Partizipation, Stadtentwicklung, Standpunkte 2020
Standpunkte 8./9.2020: Brückenschlag für neuen Lebens-Mittel-Punkt
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am September 17, 2020 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, Münchens „Bauch“ schrumpft und verschlankt: Die städtischen Versorgungseinrichtungen des Schlachthofs nördlich und des Großmarkthallen-Areals südlich des ehemaligen Südbahnhofs am Bahn-Südring verlieren Aufgaben an die international organisierten Handelskonzerne; sie kontrollieren die Lebensmittelherstellung und verleiben sich alle Produktions- und Vertriebsstufen schrittweise ein. Das zwangsläufige Händlersterben auch in München gibt Handelsflächen frei – und […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Großmarkt, Großmarkthalle, Impler/Poccistraße, Interimsgasteig, Schlachthof, Stadtentwicklung, Standpunkte 2020, Viehhof, Zwischennutzung
Das Münchner Forum trauert um seinen Mitbegründer Dr. Hans-Jochen Vogel
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am August 4, 2020 · Kommentar hinzufügen
Category Neues · Tags Hans-Jochen Vogel, Nachruf
CORONA-URBANISM (Aufzeichnung der Veranstaltung des Jungen Forums vom 16. Juni 2020)
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am Juli 2, 2020 · Kommentar hinzufügen
Selten hat sich das städtische Leben in so kurzer Zeit so radikal verändert wie in den letzten Monaten. Mitte März war die Stadt plötzlich wie leergefegt, Ausgangsbeschränkungen, Abstandsregelungen, Gesichtsmasken, Warteschlangen, Pop-Up-Fahrradwege, neues Straßenleben und Stadtflucht. Die “Corona-Normalität” stellt viele Selbstverständlichkeiten und Qualitäten des städtischen Lebens infrage. Sie bietet aber auch die Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie […]
Category Allgemein, In Slider, Neues · Tags Aufzeichnung, Corona, Junges Forum, Urbanism, Videokonferenz
Standpunkte 6./7.2020: Neue Hochhäuser für München?
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am Juni 24, 2020 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, braucht München neue Hochhäuser? Wenn es nach Bauinvestoren geht, scheint die Sache klar zu sein: dann würden 155 Meter hohe Twin Towers das Investment in die ehemalige Paketposthalle „abrunden“. Im Schatten dieser spektakulären architektonischen Maßstabssprengung stehen, so hört man, weitere Hochhausprojekte schon in Lauerstellung. Die Stadt lässt mit einer neuen „Hochhausstudie […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Hochhaus, Hochhäuser, Hochhausstudie, Höhenentwicklung, Paketposthalle, Stadtentwicklung, Standpunkte 2020, Türme
Rund um die Großmarkthalle – audio-visueller Stadtspaziergang mit anschließendem Gespräch mit Franz Schiermeier, Münchner Forum, und Markus Lutz, Bezirksausschuss Sendling
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am Juni 2, 2020 · Kommentar hinzufügen
Der Bau der Großmarkthalle, die 1912 eröffnet wurde, steht in direktem Zusammenhang mit den Bestrebungen der Stadtverwaltung, Ende des 19. Jahrhunderts München zu einer ‚gesunden Stadt‘ umzubauen. Für die Versorgung der Bevölkerung mit gesunden Lebensmitteln wurde südlich des Vieh- und Schlachthofs ein umfangreicher Umschlagplatz für Lebensmittel eingerichtet, der an das Eisenbahnnetz angeschlossen war. In den […]
Category In Slider, Neues · Tags Film, Großmarkt, Münchens Bauch, Schlachthof, Spaziergang, Viehhof
Jane´s Walk rund um den Holzplatz im Glockenbachviertel, ein Stadtspaziergang in Zeiten der Pandemie
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am Juni 2, 2020 · Kommentar hinzufügen
Was ist ein Jane´s Walk? Bei Jane´s Walks gehen weltweit Menschen auf die Straße, zusammen mit ihren Nachbarn und weiteren interessierten Bürgern – und schauen sich gemeinsam ihre Stadt an. Sie sprechen über das, was sie an ihrem Viertel lieben oder was sie dort ärgert. Es geht dabei um das Gemeinsame, miteinander die Stadt zu […]
Category In Slider, Neues · Tags Glockenbach, Holzplatz, Jane's Walk, Spaziergang, Virtuelles Treffen