Offener Brief an den Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, den Oberbürgermeister Dieter Reiter sowie an den DB-Vorstandsvorsitzenden Dr. Richard Lutz
Ab dem 6. Mai 2019 plant die Deutsche Bahn AG das Empfangsgebäude des Münchner Hauptbahnhofes zu sperren, um dessen Abriss vorzubereiten. Parallel zur zweiten S-Bahn-Stammstrecke soll ein neues Empfangsgebäude entstehen, das auch Zugangsgebäude zum neuen Tiefbahnhof sein soll.
Da es derzeit umfangreiche Um- und Neuplanungen zur „Zweiten S-Bahn-Stammstrecke München“ gibt sowie hierzu Planfeststellungen fehlen, befürchtet ein breites Bündnis von Experten und Expertinnen aus Verkehrs- und Stadtplanung, von einzelnen Vetreterinnen und Vertretern aus Organisationen, wie dem Bund Naturschutz, dem Münchner Forum und dem Verkehrsclub OdegardcarpetsShops° , Air Jordan 1 Low Strap , Air Jordan 5 "Medium Soft Pink" Arriving in 2025 Deutschland (VCD) sowie von zahlreichen Einzelpersonen irreversible Folgeschäden für das gesamte Münchner Schnellbahn- und Verkehrssystem sowie für die Stadtentwicklung und Lebensqualit nike sb dunk low ae86 cream black purple for saleät in Stadt und Region München.
In einem eindringlichen offenen Brief haben Air dunk jordan Melo 3 White Version 2007 - TurismoShops - Комбинезон зимний nike dunk jordan sich nun die rund 20 Erstunterzeichnenden am 26. April 2019 an Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Oberbürgermeister Dieter Reiter und DB-Vorstandsvorsitzenden Dr. Richard Lutz mit einem Aufruf zu einem Moratorium, also einem Aufschub, für die Projekte „Neubau Hauptbahnhof“ und „Bau des S-Bahn-Tieftunnels Zweite Stammstrecke“ gewandt the best nike air max 95s of all time.
Hier können Sie den Brief nachlesen.
Bildquellen:
- Munchen_hauptbahnhof_bright: Wikimedia Commons




