Ich darf hier Spielen – Münchner Sommerstraßen als Aufenthalts- und Spielort unmittelbar vor der Haustür
Erprobt wurden die Münchner Sommerstraßen 2019 am Alpenplatz in Giesing. Im Sommer 2020 wandelte die Stadtverwaltung gemeinsam mit den Bezirksausschüssen vierzehn Straßen in verschiedenen Stadtteilen zu Spielstraßen oder verkehrsberuhigten Bereichen um. Sommerstraßen sind Spielstraßen oder verkehrsberuhigte
Bereiche, die von der Stadt mit Sitzgelegenheiten möbliert werden. Sie wollen die Bürger*innen dazu anregen, den Straßenraum wieder wie früher als Treffpunkt zu entdecken und ihn zum Spielen, Fahrradfahren, Rollerfahren und Inlineskaten zu nutzen. Spiellandschaft Stadt unterstützt die Bezirksausschüsse und das Mobilitätsreferat bei der Umsetzung des Konzeptes, um große und kleine Bürger*innen zu motivieren, sich diese
Spiel- und Kommunikationsflächen anzueignen. Die beiden bei diesem Spaziergang vorzustellenden Sommerstraßen können wie der konkrete Termin erst nach der Auswahlentscheidung der Stadt bekannt gegeben werden.
Gerhard Knecht (Spiellandschaft Stadt / AK ‚Nachhaltige Quartiersentwicklung‘ des Münchner Forums)
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Genauere Informationen zu dem Treffpunkt, sowie Datum und Anmeldeinformationen folgen!
Informieren Sie sich über unsere weiteren Stadtspaziergänge.
Hinweis: Mit der Teilnahme an unseren Veranstaltungen erklären Sie sich mit Foto-, Film- und Tonaufnahmen zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit einverstanden, soweit Sie im Einzelfall diesen nicht vor Ort widersprechen. Informieren Sie sich gerne über unsere Datenschutzrichtlinien vorab.