Das Schlossensemble Nymphenburg und die zwei 155 m hohen Büschl-Türme des Paketposthallen-Projekts

Das Schlossensemble Nymphenburg und die zwei 155 m hohen Büschl-Türme des Paketposthallen-Projekts

Einladung zur Veranstaltung zum Tag des Offenen Denkmals der Deutschen Stiftung Denkmalschutz 2025

Es laden ein:

Arbeitskreis Öffentliches Grün im Münchner Forum. Diskussionsforum für Entwicklungsfragen e.V., Leitung Klaus Bäumler

in Kooperation mit

Deutscher Gesellschaft für Gartenkunst und Landschaftskultur (DGGL), Landesverband Südbayern, Vorsitzender Wolfgang Niemeyer

Denkmalnetz Bayern, Sprecherin Elke Wendrich

Verein HochhausSTOP, Vorstandsmitglied Wolfgang Czisch, ehem. Stadtrat

 

Mit dem Bebauungsplan Nr. 2147 sollen auf der Grundlage eines vom Münchner Stadtrat mehrheitlich gefassten Billigungsbeschlusses zwei 155 m hohe Türme im Bereich der Paketposthalle errichtet werden.

Die mit Blick auf die wesentliche Beeinträchtigung des Schlossensembles Nymphenburg im Bebauungsplanverfahren erhobenen Einwendungen wurden vom Stadtrat, dem Vorschlag des Planungsreferats folgend, im Billigungsbeschluss zurückgewiesen.

Mit der Veranstaltung am Tag des Offenen Denkmals werden die erhobenen Einwendungen dargestellt und an Ort und Stelle verdeutlicht.

Die BN-Kreisgruppe München wird eine*n Vertreter*in entsenden, um die Ablehnung der Büschl-Hochhäuser durch den BN aus ökologisch-nachhaltiger Sicht  zu erläutern.

 

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz gibt zu ihrem 40-jährigen Bestehen im Jahr 2025 ein „Schwarzbuch der Denkmalpflege – ein Verzeichnis verlorener Geschichte 2023/2024“ heraus. Erstmalig werden darin exemplarisch Bedrohungen und dramatische Verluste der Denkmallandschaft in diesen Jahren gesammelt, bewertet und aufgearbeitet.

Diese Publikation (www.schwarzbuch-der-denkmalpflege.de ) soll die Debatte zugunsten eines wirksameren Denkmalschutzes befördern.

Die wesentliche Beeinträchtigung des Schlossensembles Nymphenburg muss verhindert werden.

In das „Schwarzbuch der Denkmalpflege 2026“ darf kein neues Kapitel der dramatischen Veränderung des Schlossensembles Nymphenburg aufgenommen werden.

 

Etwaige Rückfragen und Kontakt:

Klaus Bäumler, Arbeitskreis Öffentliches Grün im Münchner Forum. Diskussionsforum für Entwicklungsfragen e.V.

 

Zu dieser Veranstaltung ist keine Anmeldung notwendig.

 

 

Datum

Uhrzeit

Veranstaltungsort

Eintrittspreis



Beitragsbild: S. Saxena, unsplash

NEWSLETTER

Erhalten Sie regelmäßig einen Überblick über Veranstaltungen, Stadtspaziergänge und Aktivitäten des Münchner Forums in unserem Newsletter:

Anmelden Abmelden
Segment Externer Newsletter*
 

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung

MAGAZIN STANDPUNKTE

Informieren Sie sich über unterschiedliche Perspektiven auf und Positionen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in unserem kostenfreien Online-Magazin STANDPUNKTE:

Anmelden Abmelden
Standpunkte*
 

Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung

Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!

Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner