Kein Monat vergeht, ohne dass nicht in München spannende Aspekte der Stadtentwicklung neu oder wieder auf den Tisch kommen. So haben sich dreißig Jahre nach Fertigstellung des Neuperlacher Wohnrings die Neuperlacher Bürger, das Planungsreferat der Stadt und der Lehrstuhl Prof. Wolfrum der Technischen Universität wieder mit der Lebensqualität in dieser Münchner Trabantenstadt befasst. Die Nachricht heißt: Neuperlach soll endlich fertig gebaut werden. Näheres in unserem ersten Beitrag ab Seite 2.
Münchens 3. Architekturwoche thematisierte eine Vielzahl von Bauvorhaben und verwirklichten Bauten. In dieser Ausgabe greifen wir einige Aspekte heraus; lesen Sie Beiträge auf den Seiten 5, 7 und 8.
Architektur ist derzeit auch wieder ein Thema im Haus der Kunst, dessen Fassade bekanntlich derzeit den Schriftzug der Allianz Arena trägt, weil deren Architekten Herzog & de Meuron dort ausstellen. Wir informieren kurz auf Seite 6.
Vom Münchner Forum berichten wir außer in einem Kurzbericht aus dem Arbeitskreis Bildung auch aus dem Arbeitskreis Bauleitplanung. Er befasst sich unter anderem mit Alten Akademie in der Münchner Fußgängerzone. Eine Meldung dazu lesen Sie auf Seite 7.
Natürlich beschäftigt uns auch kurz die Fußball-WM (Seite 12; beachten Sie bitte den Terminhinweis auf Seite 12).
Das Thema 2. S-Bahn-Stammstrecke diskutierte Greencity im Verkehrszentrum des Deutschen Museums. Die Ergebnisse bringen wir auf Seite 9. Und zum Abschluss berichten wir auf Seite 13 über den jüngsten Vortrag der Reihe ZukunftStadt zum Sicherheitswahn in deutschen Großstädten.
Ausgabe hier als pdf herunterladen
Quartierzentrum Neuperlach
Gernot Brauer Nach 30 Jahren bekommt Neuperlach ein Quartierzentrum: Die „Stadt neben der Stadt“ bekommt eine Mitte
Gernot Brauer Der Arnulfpark – ein kommunales Erfolgsmodell: Landessieger im Wettbewerb Stadtsanierung
Arbeitskreis Bildung Thema Schulhausbau: Schulen müssen mehr als Klassenräume bieten
Gernot Brauer Herzog & de Meuron stellen im Haus der Kunst aus: Eigenwillige Balance
Zukunft der Alten Akademie: Ruhepol in Münchens Einkaufsmeile ist nötig
Gernot Brauer Nachlese zur Architekturwoche: Wer wollte, konnte über Architektur viel lernen
Gernot Brauer Bauprojekt weit hinter Termin: Die „BMW Welt“ wird erst nächstes Jahr fertig
Gernot Brauer Mehr Schienenkapazität im Münchner Zentrum: Die 2. S-Bahn-Stammstrecke: das Gelbe vom Ei?
Ausstellung und Diskussion über „Kathedralen des Sports“: „Architektur und Sport“ in der Pinakothek der Moderne
Die Stadt ist gut gerüstet: München ist zur Fußball-WM gut aufgestellt
Gernot Brauer Schöne neue Welt? Der Sicherheitswahn in der urbanen Welt Seite 13