Kunst und Licht im Untergrund – Geschichte, Technik und Gestaltung Münchner U-Bahnhöfe
1971 mit dreizehn Bahnhöfen eröffnet, umfasst das Münchner U-Bahn-Netz inzwischen 100 Stationen. Während in der Anfangszeit einheitliche „Regelbahnhöfe“ dominierten, entstanden ab den 1990er-Jahren individuelle Bauwerke – farbenfroh und teils geprägt von Kunst und Tageslicht. Die derzeitige Verlängerung der U 5 sowie das Vorhaltebauwerk für die geplante U 9 unter dem neuen Hauptbahnhof sind mit astronomischen […]