
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stadtspaziergang: Volksbad, Isarinseln und Maximiliansanlagen
11. November 2018 | 11:00
Seit der Renaturierung ist die Isar mit ihren Inseln als innerstädtisches Naherholungsgebiet neu entdeckt worden. Das schlossartige Turbinenhaus des malerischen Maximilianswerkes unterhalb der Maximiliansbrücke war vor kurzem wegen der geplanten Ansiedlung eines Biergartens im Gespräch. Schade, dass der Blick auf die Silhouette der Stadt und auf den Fluss vom Isarhochufer von den Planer*innen zu wenig geschätzt wird. Heute dominiert weitgehend fensterlose Architektur (Gasteig und Sudetendeutsches Museum) diese sensible Zone. Durch den jahrzehntelangen Wildwuchs entlang des ehemaligen Panoramaweges ist ein Blick nur von einigen wenigen Stellen aus möglich. Für München eine besondere städtebauliche Chance, die auf ihre Wiederentdeckung wartet.
Anmeldung
Melden Sie sich bitte verbindlich per Mail an an. Geben Sie dabei die Veranstaltung, Ihren vollen Namen und die Anzahl der gewünschten Plätze an. Verwenden Sie ein Mailprogramm, so können Sie mit einem Klick auf den folgenden Button eine vorgefertigte Anmeldungsmail erstellen.
Diese Veranstaltung ist Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten.
Wir alle sind München
50 Jahre Engagement von Bürgerinnen und Bürgern
Münchner Forum 1968 – 2018
Leitung
Dr. Dieter Klein
Dieter Klein ist Kunsthistoriker und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Städtebau und Architekturgeschichte, insbesondere mit der Architektur des 19. Jahrhunderts in Deutschland und in der Donau- Monarchie. Seit vielen Jahren ist er als Reiseleiter und in München als Stadtführer tätig. Erste Kontakte mit dem Münchner Forum entstanden bereits 1972; seit 2004 ist er im Münchner Forum Mitglied des Programmausschusses. In Zusammenarbeit mit dem Münchner Forum e.V. erarbeitete er im Jahr 2008 anlässlich der 850 Jahrfeiern der Stadt München die Publikation sowie gleichnamige Ausstellung “Münchner Maßstäbe” zu den Münchner Architektureinflüssen auf Österreich-Ungarn.