
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Stadtspaziergang: Der Viktualienmarkt – wie Bürgergutachterinnen und Bürgergutachter ihn behutsam erneuern wollen
8. November 2018 | 14:30
Der Münchner Viktualienmarkt ist bei Einheimischen und Touristen einer der beliebtesten Orte der Stadt. Hygienische und technische Mängel erfordern jedoch Verbesserungen, die “behutsam. sanft. liebevoll” sein sollen. Das Kommunalreferat hat über 100 Münchner Bürgerinnen und Bürger im Zufallsverfahren auswählen lassen, die mit Experten, Händlern und Architekten Empfehlungen erarbeitet haben. Das Bürgergutachten ist bereits in die Planungen und Stadtratsbeschlüsse eingeflossen. Wo und wie, wird auf dem Stadtspaziergang gezeigt.
Anmeldung
Melden Sie sich bitte verbindlich per Mail an an. Geben Sie dabei die Veranstaltung, Ihren vollen Namen und die Anzahl der gewünschten Plätze an. Verwenden Sie ein Mailprogramm, so können Sie mit einem Klick auf den folgenden Button eine vorgefertigte Anmeldungsmail erstellen.
Diese Veranstaltung ist Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten.
Wir alle sind München
50 Jahre Engagement von Bürgerinnen und Bürgern
Münchner Forum 1968 – 2018
Leitung
Prof. Dr. Hilmar Sturm
Prof. Dr. Hilmar Sturm leitete das Bürgergutachten zum Zukunftskonzept Münchner Viktualienmarkt im Auftrag der Landeshauptstadt München, Kommunalreferat, Markthallen München. Seit 2001 konzipiert, organisiert, moderiert und dokumentiert er freiberuflich Bürgerbeteiligungsverfahren, v. a. als Mitgesellschafter des unabhängigen Durchführungsinstituts gfb Gesellschaft für Bürgergutachten.