
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Radlexkursion: “Grünes München: Wirklichkeit – verpasste Möglichkeiten – Vernetzungschancen”
18. November 2018 | 11:00 - 14:00
München hat wunderschöne Grünareale. Nicht nur die bekannten entlang Isar & Würm. Sie sind teilweise zur Freude der Radlfahrenden und Stadtwanderenden hervorragend vernetzt.
Der Münchner Stadtraum enthält weitere Chancen zur Grünvernetzung für „Slow mobility“ die zuweilen nur sehr schleppend vorwärtsgetrieben werden, aber für eine weiter zu entwickelnde „Grüne Urbanität“, (stadt)klimatisch wie für das ruhige Erleben der Stadtnatur immer bedeutender werden, – auch und gerade in KFZ Stauzeiten in den Naherholungsgebieten um München. Wir wollen einige mit dem Rad erkunden und darüber ins Gespräch kommen.
Anmeldung
Melden Sie sich bitte verbindlich per Mail an an. Geben Sie dabei die Veranstaltung, Ihren vollen Namen und die Anzahl der gewünschten Plätze an. Verwenden Sie ein Mailprogramm, so können Sie mit einem Klick auf den folgenden Button eine vorgefertigte Anmeldungsmail erstellen.
Diese Veranstaltung ist Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten.
Wir alle sind München
50 Jahre Engagement von Bürgerinnen und Bürgern
Münchner Forum 1968 – 2018
Leitung
Dr. Rolf Mantler
Münchner Forum e.V.
Dr. Rolf Mantler promovierte zum Thema „Partizipatorische Demokratie in der Münchner Stadtentwicklung“, war Stiftungsleiter (Internatsschulen an Ammersee), inzwischen im Ruhestand. Er ist seit 1972 dem Münchner Forum eng verbunden und engagiert sich dort im Arbeitskreis Öffentliches Grün.