
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Jugend braucht FreiRaum – München/Stadt mit gestalten!
8. November 2018 | 18:00
Saal des Münchner Stadtmuseums
Junge Menschen nutzen urbane Freiräume – Straßen, Passagen, öffentliche Plätze, innerstädtische Brachen und Grünflächen – häufig anders als dies Politik, Stadtplanung, Gewerbe und die ältere Stadtgesellschaft vorsieht. Sie haben eigene Vorstellungen zur Gestaltung ihres Lebensumfeldes. Wie können ihre Vorstellungen, ihre Kreativität und ihr Engagement besser in eine zukunftsfähige Stadtentwicklung eingebunden werden? Welche Erfahrungen und Good Practices gibt es? Wie können kommunale Instrumente weiter entwickelt werden? Diesen Fragen wollen wir mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Politik, Jugendverbänden und aus Projekten junger Menschen nachgehen.
Impulsvortrag
Prof. Dr. Ulrich Deinet, Hochschule Düsseldorf: Zwischen Bolzplatz und Shopping-Mall: wie eignen sich Jugendliche die Stadt an? Untertitel: Was können wir für die Entwicklung von städtischen Räumen daraus lernen?
Podiumsdiskussion mit zusätzlichen Gästen
Judith Greil, stellvertr. Vorsitzende Kreisjugendring München-Stadt
Jan Weber-Ebnet, Architektur und Schule e.V.
Beatrix Burkhardt, Leitung Spielraumkommission, Stadträtin
Benedict Lang, Münchner Haus der Schülerinnen und Schüler
Mona Madfai und Minh Tran, Young City Movement
Moderation: Elisabeth Raschke, h3k
Diese Veranstaltung ist Teil der Jubiläumsfeierlichkeiten.
Wir alle sind München
50 Jahre Engagement von Bürgerinnen und Bürgern
Münchner Forum 1968 – 2018