
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Diskussionsabend: S-Bahn-Ausbau JETZT statt Chaos in der Stadt
1. Juli 2019 | 18:30 - 21:30
Einladung zu einem Diskussionsabend des AK Schienenverkehrs und AK Attraktiver Nahverkehrs des Münchner Forums zum geplanten Münchner S-Bahn-Ausbau, zu den Plänen für Hauptbahnhof und Tunnelstationen, sowie über Prioritäten und Alternativen für den Münchner Nahverkehr am
Montag 1. Juli 2019 18:30 – 21:30 Uhr im Kolpingsaal Haidhausen, Pfarrei St. Johann Baptist, Johannisplatz 2/2a; Anfahrt: U4, U5, Tram 15, 17, 25, 31 (Max-Weber-Platz)
S-Bahn-Ausbau JETZT statt Chaos in der Stadt
Ziel der Veranstaltung:
– Information über die laufenden Bahn-Projekte: Abriss Hauptbahnhof, S-Bahn-Tieftunnel, Baumaßnahmen für Stationen, Tunnel-Aushub, Verkehrs-Beeinträchtigungen, laufende Klagen
– Zwingende Um- und Neuplanungen erfordern neue Planfeststellung: Aufruf zum Moratorium für Tieftunnel und Sofort-Ausbaumaßnahmen im Netz.
– Alternativen für den ÖPNV-Ausbau in Stadt und Region – Vision 2050 für ein zukunftsfähiges S-Bahn- und Regionalzug-Netz.
Podiums-Beiträge:
– Wolfgang Beyer (AKS, Münchner Forum): Die Pläne der DB – Unser Kenntnisstand. Wie soll es weiter gehen?
– Martin Runge (Die Grünen): Mit der 2. Röhre in die Röhre schauen? oder: Bessere S-Bahn jetzt!
– Martin Vieregg (Verkehrsplaner, VR Transport): Aktuelle Um- und Neuplanungen bei der “Zweiten Stammstrecke” und die aktuelle Klage des VCD
– Ralf Porzig (Beratender Ingenieur für Tunnel- und Spezialtiefbau): 77.000 Lastwagen über die Maximilianstr.? Herstellung der Baugrube Marienhof – Alternativkonzept zum vorprogrammierten Verkehrskollaps
– Berthold Maier (AAN, Münchner Forum): Wohin mit dem Takt? Immer schlechtere Takte für immer mehr Einwohner
– Wolfgang Hesse (AKS, Münchner Forum): S-Bahn-Ausbau JETZT! – Moratorium bietet Chance für Sofort-Maßnahmen – Vision 2050
– Beiträge von VCD, BUND, Stadtratsparteien (eingeladen)
Moderation: Detlev Sträter (Münchner Forum)
Anschließend: Diskussion mit dem Publikum