24.12.2011 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
In dieser letzten Ausgabe des Jahres 2011 greifen wir nochmals den Dauerbrenner S-Bahn-Tunnel auf (S. 2), fragen, warum auf dem Max-Joseph-Platz nichts voran geht (S.3), berichten über Kirchenbauten (S. 4), über die Monacensia- Sammlung (S.5) und das...
24.11.2011 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Der Gärtnerplatz ist ein Urbild der Urbanität: beliebt und be-lebt, ein gern aufgesuchter Aufenthaltsort und vielfältig nutz-bar. Der 5. Münchner Klimaherbst griff diesmal Aspekte der Urbanität und Bürgerprotest und Bürgerbeteiligung auf; wir berichten auf den Seiten...
24.10.2011 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Bürgerbeteiligung ist das Problemthema unserer Demokratie geworden. Das Auseinanderdriften von Politik und Gesell-schaft wird daher im vorpolitischen Raum heftig diskutiert und in diesem Heft in mehreren Beiträgen dokumentiert. Auch die „Pflicht zur Erinnerung“ gehört...
24.9.2011 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Sommer in der City – das zeigt mit dem obigen Bild nicht nur das Weißbuch Innenstadt des Bundesbauministers (mehr dazu ab Seite 13 dieser Ausgabe) – sondern war hoffentlich auch für Sie ein paar schöne Urlaubstage wert. Wir haben unterdessen weiter recherchiert, was...
24.8.2011 | THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Eine bezahlbare Wohnung zu finden, gleicht immer mehr einem Sechser im Lotto: Die Wahrscheinlichkeit eines Treffers ist äußerst gering. Mit dieser Thematik beschäftigt sich diese Ausgabe auf den Seiten 3 bis 6. Wir blicken kurz auf die Olympiabewerbung zurück (S. 2)...