9.12.2021 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Als Arbeitskreis Schienenverkehr des Münchner Forums, sowie als aktive Benutzende des öffentlichen Personennahverkehrs sowie der Fern-, Regional- und S-Bahn-Züge, reichen wir Einwendungen zu den oben genannten Planungen ein. Unsere Einwendungen sind in zwei Teile...
13.10.2016 | AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Gute Ergänzung zum S-Bahnkonzept „Plan A“ Am 12. Oktober 2016 haben die Freien Wähler eine neues Konzept zum Bau eines S-Bahn-Rings in München vorgestellt (Link siehe unten). Im Vorschlag der Freien Wähler zum S-Bahn-Ring sind Nutzen und Platzbedarf im...
1.5.2012 | THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Der Freistaat taktiert beim 2. S-Bahn-Tunnel, um die Stadt zur Mitfinanzierung zu zwingen und Verantwortung loszuwerden, S. Zu dem Megaprojekt gibt es Alternativen (S.3). Ist das Schicksal des Amerikahauses – ein Symbol für das Ende der deutschen Diktatur und die...
16.4.2012 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Direkt zum Download der Ausgabe im PDF-Format: Download Zu der für die Stadtentwicklung und den öffentlichen Perso-nennahverkehr zentralen Frage: „Zweite S-Bahn-Stammstrecke unter dem Marienhof oder auf der Südtrasse?“, nehmen die Stadtplaner Dierk Brandt und Gabriele...
16.2.2012 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Soll ein überlebensgroßer Trachtler künftig den Pasinger Paseo an den dortigen Arcaden „schmücken“? Nein, sagt eine Pasinger Bürgerinitiative zu diesem Vorschlag des Künstlers Daniel Knorr. Er hatte einen Wettbewerb mit der Idee gewonnen, Versatzstücke nach Las-Vegas...