11.7.2019 | AK NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA GESTALT DER STADT, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG
Das BR-Fernsehen hat sich in der Sendung Kontrovers mit dem Thema Nachhaltige Städteplanung beschäftigt: „Viel Monotonie auf wenig Platz – das zeichnet manches Neubaugebiet aus. Immer gleiche Fassaden mit langweiligen Grünflächen dazwischen. Muss das...
18.4.2014 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Seit es Städte gibt, gibt es Migration. Sie ist Wesensmerkmal einer ebendigen Stadt, wenn sie nicht erstarren und verkommen will. Das Thema Zuwanderung bildet den Schwerpunkt der aktuellen „Standpunkte“. Wir berichten über das interkulturelle Zusammenleben in der...
18.3.2014 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Diese Ausgabe der Standpunkte hat ein einziges Thema: Die OB-Wahl in München. Wir wollen wissen: Welche Meinungen vertreten die Bewerberinnen und Bewerber der Stadtratsfraktionen für das Oberbürgermeister-Amt zu den Themenbereichen öffentlicher Raum, bezahlbares...
18.2.2014 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Wie wohnen wir, welche Zukunft haben wir in München? – wo der Wohnungsmarkt von der Spielregel bestimmt wird: Wer sich München leisten kann, genießt es, wer nicht, verlässt die Stadt. Selbst aktive Wohnungspolitik, die seit Jahren mit viel Geld soziale Schieflagen...
18.1.2014 | THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Das neue Jahr eröffnen die Standpunkte mit einem Schwerpunktthema, das eines der ältesten in der Stadtgesellschaft ist: Der Umgang mir Grund und Boden. Die Ökonomisierung aller Lebensbereiche erfasst auch den Boden und degradiert ihn zur Ware. Vor Jahrzehnten war die...