• Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Nachhaltige Quartiersentwicklung
    • Öffentliches Grün
    • Schienenverkehr
    • Stadt: Gestalt und Lebensraum
    • Städtebauliche Entwicklungs-maßnahmen
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
Münchner Forum e.V.
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Seite wählen

S-Bahntunnel [Standpunkte 01.2013]

1.1.2013 | AK SCHIENENVERKEHR, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

In dieser Ausgabe beschäftigen wir uns ausführlich mit dem Verkehr auf der Schiene und in der Luft: Mit dem S-Bahntunnel der sog. zweiten Stammstrecke (S. 13) und mit dem Ausbau des Münchner Flughafens Franz Josef Strauß. Der Jubel über die Finanzierung des...
Zweite Stammstrecke [Standpunkte 05.2012]

Zweite Stammstrecke [Standpunkte 05.2012]

1.5.2012 | THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Der Freistaat taktiert beim 2. S-Bahn-Tunnel, um die Stadt zur Mitfinanzierung zu zwingen und Verantwortung loszuwerden, S. Zu dem Megaprojekt gibt es Alternativen (S.3). Ist das Schicksal des Amerikahauses – ein Symbol für das Ende der deutschen Diktatur und die...

3 Stufen S-Bahnplan [Standpunkte 02.2012]

16.2.2012 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Soll ein überlebensgroßer Trachtler künftig den Pasinger Paseo an den dortigen Arcaden „schmücken“? Nein, sagt eine Pasinger Bürgerinitiative zu diesem Vorschlag des Künstlers Daniel Knorr. Er hatte einen Wettbewerb mit der Idee gewonnen, Versatzstücke nach Las-Vegas...

Siemenskonzernzentrale [Standpunkte 04.2011]

25.4.2011 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Die Siemens AG hat mittlerweile den Wettbewerb für ihre neue Konzernzentrale zwischen Wittelsbacherplatz und Oskar-von- Miller-Ring ausgeschrieben. Kürzlich haben die Architekten sich vorgestellt. Wir berichten auf Seite 2. Außerdem in dieser Ausgabe: Das...

Pasinger Zentrum [Standpunkte 12.2010]

25.12.2010 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Gewaltige Veränderungen des Pasinger Zentrums stehen an: 1.200 Meter Promenade sind in Pasing entlang der Bahn geplant, über 200 sind bis zur Offenbachunterführung im Bau. Ein Citymanagement ist eingerichtet, um einen gedeihlichen Übergang zum Großeinkaufszentrum zu...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Viktualienmarkt
  • „Leb wohl Türkenstraße“ im Mietmarktstand am Viktualienmarkt
  • Newsletter Bestätigung Standpunkte
  • Newsletter Bestätigen ‚Standpunkte‘
  • Wehranlage Großhesselohe – Klärungsbedarf im laufenden Wasserrechtsverfahren

Kontakt

Geschäftsstelle:
Schellingstraße 65 80799 München

Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09-16 Uhr
Telefon: +49 89 282076
Fax: +49 89 2805532
  • Impressum
  • Datenschutz