• Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Nachhaltige Quartiersentwicklung
    • Öffentliches Grün
    • Schienenverkehr
    • Stadt: Gestalt und Lebensraum
    • Städtebauliche Entwicklungs-maßnahmen
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
Münchner Forum e.V.
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Seite wählen
Wohnen und Genossenschaften [Standpunkte 02.2014]

Wohnen und Genossenschaften [Standpunkte 02.2014]

18.2.2014 | THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Wie wohnen wir, welche Zukunft haben wir in München? – wo der Wohnungsmarkt von der Spielregel bestimmt wird: Wer sich München leisten kann, genießt es, wer nicht, verlässt die Stadt. Selbst aktive Wohnungspolitik, die seit Jahren mit viel Geld soziale Schieflagen...
Bezahlbares Wohnen in München [Standpunkte 07.2013]

Bezahlbares Wohnen in München [Standpunkte 07.2013]

23.7.2013 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Ein Thema unserer Stadtgesellschaft, das über Jahre hinweg nicht vorne stand in der politischen Aufmerksamkeit, hat sich mit Macht zurück gemeldet: Das Fehlen bezahlbarer Wohnungen. Die Stadt München mit dem größten kommunalen Wohnungsbauprogramm Deutschlands tut seit...

München feiert Stadtgeburtstag [Standpunkte 10.2008]

9.10.2008 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Rückblicke können anregend sein. Das belegt der Stadtgeburtstag, auf den wir nur kurz eingehen können, aus dessen Anlass wir aber über zwei Ausstellungen im Staatsarchiv (S.3) und im Stadtmuseum (S.4) berichten. Aufregend wird es aber meistens erst, wenn man den Blick...

Neueste Beiträge

  • Von historischen Stadt-Rändern zum Stadt-Rand der Zukunft
  • Stillgelegte Bushaltestelle „Halt 58“ an der U-Bahn Station Kolumbusplatz / Hebenstreitstraße
  • Mobilitätsstrategie 2035 – das System Eisenbahn findet zu wenig Beachtung
  • Stadtentwicklungsplan STEP 2040 – Bezug zu Nahverkehrsplan und ÖPNV-Planungsprogramm fehlt
  • STEP 2040 – Entwicklungspotentiale von S-Bahn und Eisenbahn stärker beachten

Kontakt

Geschäftsstelle:
Schellingstraße 65 80799 München

Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09-16 Uhr
Telefon: +49 89 282076
Fax: +49 89 2805532
  • Impressum
  • Datenschutz