23.11.2012 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Das viele Geld sucht einen sicheren, lukrativen Hafen. Den bieten – leider – auch städtische Immobilienmärkte. Aber warum soll es gesellschaftspolitisch gerechtfertigt sein, mit dem nicht vermehrbaren Grund und Boden auf Kosten der Mietpreise zu...
23.8.2012 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Die intensive Beschäftigung mit der Fußgängerzone, deren 40. Geburtstag wir dieses Jahr begehen, hat nicht nur einen historischen Wert, sondern zeigt auch, dass der damals revolutionäre Ansatz, den motorisierten Verkehr aus zwei Straßenzügen der Innenstadt zu...
24.12.2011 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
In dieser letzten Ausgabe des Jahres 2011 greifen wir nochmals den Dauerbrenner S-Bahn-Tunnel auf (S. 2), fragen, warum auf dem Max-Joseph-Platz nichts voran geht (S.3), berichten über Kirchenbauten (S. 4), über die Monacensia- Sammlung (S.5) und das...
25.7.2011 | AK MAXVORSTADT KUNSTAREAL, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Ein, für das Gesicht des Münchner Zentrums prägender, Wettbewerb ist entschieden: Henning Larsen Architects sollen die künftige Siemens-Konzernzentrale errichten. In dieser Sonderausgabe stellen wir nach einem Bericht über die Jury-Entscheidung durch deren Mitglieder...
25.2.2011 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Kompakt, urban, grün, ist das Leitmotiv der Stadtentwicklung. Aufgrund des steten Zuzugs nach München muss endlich die Frage geklärt werden was kompakt, was urban und was grün für die Entwicklung bedeuten soll. Wird die Interpretation von Fall zu Fall...