AK Maxvorstadt / Kunstareal
Sie haben Lust, etwas für München zu tun? Unsere Arbeitskreise stehen Ihnen offen. Wo sich unsere Arbeitskreise jeweils treffen, teilen wir Ihnen gerne per E-Mail an *protected email* mit.
4. Kunstareal-Fest 2019
Am 13. und 14. Juli 2019 findet das 4. Kunstareal-Fest statt. Alle Institutionen im Kunstareal laden zu einem außergewöhnlichen Erlebnis für jung und alt ein. Es gibt ein vielfältiges und umfassendes Programm mit 140 Veranstaltungen für Münchnerinnen und Münchner sowie für Besucher*innen aus aller Welt. Das 4. Kunstareal-Fest wird veranstaltet vom Förderkreis Kunstareal München, organisiert […]
AK Maxvorstadt / Kunstareal
Sie haben Lust, etwas für München zu tun? Unsere Arbeitskreise stehen Ihnen offen. Wo sich unsere Arbeitskreise jeweils treffen, teilen wir Ihnen gerne per E-Mail an *protected email* mit.
Standpunkte 09.2008: Konsequenzen der aktuellen Stadtentwicklungspolitik
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser Standpunkte-Ausgabe liefern wir Ihnen wieder einen bunten Strauß aktueller Themen. Diesmal beginnen wir mit Themenfeldern, die das Münchner Forum in Arbeitskreisen diskutiert. Der Arbeitskreis „Stadt – Gestalt und Lebensraum“ verhandelt Konsequenzen der aktuellen Stadtentwicklungspolitik. Der neu gebildete Arbeitskreis „Wer beherrscht die Stadt?“ fragt nach den Kräfteverhältnissen zwischen öffentlicher […]
Standpunkte 01.2011: Neues olympisches Dorf
Sehr geehrte Damen und Herren, so wie im Bild unten soll Münchens neues Olympisches Dorf aussehen (wird es aber nicht; das ist nur Architektenlyrik), falls es bis 2017 gebaut wird. Wir berichten über den Wettbewerb (S. 2), kommentieren den Anspruch und die städtebauliche Idee hinter diesem Entwurf (S. 5) und fordern eine Olympia- Idee für […]
Standpunkte 02.2011: Langfristige Baulandentwicklung
Sehr geehrte Damen und Herren, kompakt, urban, grün, ist das Leitmotiv der Stadtentwicklung. Aufgrund des steten Zuzugs nach München muss endlich die Frage geklärt werden was kompakt, was urban und was grün für die Entwicklung bedeuten soll. Wird die Interpretation von Fall zu Fall Wettbewerbsergebnissen überlassen wie im Falle des Olympischen Dorfs (vgl. starkes Leserecho […]
Standpunkte 07.1.2011: Sonderausgabe zur Maxvorstadt
Sehr geehrte Damen und Herren, ein für das Gesicht des Münchner Zentrums prägender Wett-bewerb ist entschieden: Henning Larsen Architects sollen die künftige Siemens-Konzernzentrale errichten. In dieser Sonderausgabe stellen wir nach ei-nem Bericht über die Jury-Entschei-dung durch deren Mitglieder Löscher und Ude am 30. 6. (ab Seite 2) in aller Kürze die Einrei-chungen der zwölf eingeladenen […]
Standpunkte 12.2011: S-Bahn-Stammstreckentunnel
Sehr geehrte Damen und Herren, in dieser letzten Ausgabe des Jahres 2011 greifen wir nochmals den Dauerbrenner S-Bahn-Tunnel auf (S. 2), fragen, warum auf dem Max-Joseph-Platz nichts voran geht (S.3), berichten über Kirchenbauten (S. 4), über die Monacensia- Sammlung (S.5) und das NS-Dokumentationszentrum (S.5). Auf S. 6 berichten wir über das Haus der Forschung und […]