• Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Nachhaltige Quartiersentwicklung
    • Öffentliches Grün
    • Schienenverkehr
    • Stadt: Gestalt und Lebensraum
    • Städtebauliche Entwicklungs-maßnahmen
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
Münchner Forum e.V.
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Seite wählen

Kreativquartier [Standpunkte 09.2011]

24.9.2011 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Sommer in der City – das zeigt mit dem obigen Bild nicht nur das Weißbuch Innenstadt des Bundesbauministers (mehr dazu ab Seite 13 dieser Ausgabe) – sondern war hoffentlich auch für Sie ein paar schöne Urlaubstage wert. Wir haben unterdessen weiter recherchiert, was...
Bezahlbarer Wohnraum [Standpunkte 08.2011]

Bezahlbarer Wohnraum [Standpunkte 08.2011]

24.8.2011 | THEMA WOHNEN, GRUND & BODEN, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Eine bezahlbare Wohnung zu finden, gleicht immer mehr einem Sechser im Lotto: Die Wahrscheinlichkeit eines Treffers ist äußerst gering. Mit dieser Thematik beschäftigt sich diese Ausgabe auf den Seiten 3 bis 6. Wir blicken kurz auf die Olympiabewerbung zurück (S. 2)...

Wettbewerbsfähigkeit Münchens [Standpunkte 12.2006]

16.12.2006 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Das Schlüsselwort in dieser Ausgabe heißt Zukunft. Mehrfach befassen wir uns diesmal mit der Zukunft der Stadt. Zunächst geht es um die Wettbewerbsfähigkeit Münchens hierüber diskutierten auf einer vom Referat für Arbeit und Wirtschaft (RAW) ausgerichteten...

Neueste Beiträge

  • Viktualienmarkt
  • „Leb wohl Türkenstraße“ im Mietmarktstand am Viktualienmarkt
  • Newsletter Bestätigung Standpunkte
  • Newsletter Bestätigen ‚Standpunkte‘
  • Wehranlage Großhesselohe – Klärungsbedarf im laufenden Wasserrechtsverfahren

Kontakt

Geschäftsstelle:
Schellingstraße 65 80799 München

Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09-16 Uhr
Telefon: +49 89 282076
Fax: +49 89 2805532
  • Impressum
  • Datenschutz