• Arbeitskreise
    • Attraktiver Nahverkehr
    • Gesunde lebenswerte Stadt
    • Innenstadt
    • Isar
    • Junges Forum
    • Kulturbauten
    • Maxvorstadt / Kunstareal
    • Nachhaltige Quartiersentwicklung
    • Öffentliches Grün
    • Schienenverkehr
    • Stadt: Gestalt und Lebensraum
    • Städtebauliche Entwicklungs-maßnahmen
    • Wer beherrscht die Stadt?
  • Über uns
  • Kontakt
Münchner Forum e.V.
  • Themen
    • Wohnen Grund & Boden
    • Urbane Mobilität
    • Öffentliche Räume
    • Quartiers- und Stadt-Entwicklung
    • Gestalt der Stadt
    • Bürger-Beteiligung
  • Mitmachen
  • Veranstaltungen
  • Veröffentlichungen
Seite wählen
Langfristige Baulandentwicklung [Standpunkte 02.2011]

Langfristige Baulandentwicklung [Standpunkte 02.2011]

25.2.2011 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

Kompakt, urban, grün, ist das Leitmotiv der Stadtentwicklung. Aufgrund des steten Zuzugs nach München muss endlich die Frage geklärt werden was kompakt, was urban und was grün für die Entwicklung bedeuten soll. Wird die Interpretation von Fall zu Fall...

Neues olympisches Dorf [Standpunkte 01.2011]

25.1.2011 | AG Olympiapark, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben

So wie im Bild unten soll Münchens neues Olympisches Dorf aussehen (wird es aber nicht; das ist nur Architektenlyrik), falls es bis 2017 gebaut wird. Wir berichten über den Wettbewerb (S. 2), kommentieren den Anspruch und die städtebauliche Idee hinter diesem Entwurf...

Neueste Beiträge

  • Viktualienmarkt
  • „Leb wohl Türkenstraße“ im Mietmarktstand am Viktualienmarkt
  • Newsletter Bestätigung Standpunkte
  • Newsletter Bestätigen ‚Standpunkte‘
  • Wehranlage Großhesselohe – Klärungsbedarf im laufenden Wasserrechtsverfahren

Kontakt

Geschäftsstelle:
Schellingstraße 65 80799 München

Bürozeiten:
Di, Mi, Do 09-16 Uhr
Telefon: +49 89 282076
Fax: +49 89 2805532
  • Impressum
  • Datenschutz