Während Sie vielleicht in Urlaub waren oder noch sind, dreht sich das Rad der Stadtentwicklung natürlich weiter. Deshalb berichten wir heute wieder über einige Veränderungen in der Stadt und über Planungen für die Münchner Zukunft.
Auch wenn noch immer nicht klar ist, wie lange eine Garmischer Minorität die große Mehrheit der an Olympischen Winterspielen 2018 in München interessierten Bürger noch im Unklaren lässt: Die Planungen gehen voran. In dieser Ausgabe berichten wir über Arbeitsverabredungen in der Stadt (Seite 5), über längerfristige Perspektiven für den Münchner Nordwesten im Bereich Dachauer Straße, in dem ja der Olympiapark liegt, und gleich zu Beginn über die Planungen für ein Kreativquartier in just dieser Gegend (Seite 2).
Dringlich ist ferner die richtige Weichenstellung für Freiham. Dazu äußert sich der Arbeitskreis Stadt: Gestalt und Lebensraum (Seite 6). Auch zum Ensembleschutz nimmt der Arbeitskreis Stellung (Seite 7). Danach wenden wir uns einigen laufenden Bauprojekten zu: den Donnersberger Höfen (Seite 8), der Hofstatt, der Zweibrückenstraße und etwas ausführlicher dem Pasinger Zentrum (Seiten 9 ff und 13).
Zum Ende des Sommers kommen wir nochmals kurz auf den zeitweilig umstrittenen Strand an der Corneliusbrücke zurück (Seite 13).
Wir vergleichen die Summe der Wohn- und Transportkosten in der Stadt und im Umland (Seite 14) und bringen einen Nachruf zum Tod des ehem. Stadtbaurats Uli Zech (Seite 15).
Münchner Gewerbehöfe
Gernot Brauer Münchner Gewerbehöfe werden Vorbild auch für die Kreativen: Jutier- und Tonnenhalle sollen zum Kreativquartier werden
Gernot Brauer Mit oder ohne Winterspiele 2018 Das Gelände an der Dachauer Straße wird überplant
Rathaus Umschau Für 2018 wird es keine Olympiabaugesellschaft geben: Ude: „Wir nutzen das Know- How der Stadt optimal“
Udo Bünnagel/Wolfgang Czisch Münchner Forum zur Planung des Stadtteils Freiham Nötig sind Nachhaltigkeit und Transparenz der Planung
Wolfgang Kuchtner Forum zum Ensembleschutz Auf die städtebauliche Qualität von Ensembles kommt‘s an
Gernot Brauer Erstaunlich, was alles geht: Die Donnersberger Höfe
Gernot Brauer Die Hofstatt in der Altstadt: US-Konzern Hines mischt mit
Gernot Brauer Das neue Pasinger Zentrum: Im Westen ein neues Gesicht
Rathaus Umschau Strand an der Corneliusbrücke: Viel Lärm um keinen Lärm
Wolfgang Czisch Neubau Zweibrückenstraße
Gernot Brauer Transportkosten contra Mieten: Im Umland ist‘s nicht billiger
Wolfgang Czisch Nachruf auf Uli Zech
Dieter Klein Buchbesprechung