Die Fußball-WM rückt näher. In drei Beiträgen beschäftigen sich unsere Standpunkte diesmal mit diesem kommenden Großereignis: Wir berichten über das Begleitprogramm, das WM-Medienzentrum und über die Zukunft von Fröttmaning.
Im Zentrum unserer heutigen Ausgabe stehen Beiträge zum regionalen Schienenverkehr. Der Münchner Karl Klüh-spies setzt sich kritisch mit der Transrapid-Planung ausein-ander. Der Dresdner Verkehrsforscher Stefan Baumgartner untersucht die Vor- und Nachteile der geplanten zweiten S-Bahn-Stammstrecke im Vergleich zum S-Bahn-Südring.
Normalerweise erörtert das Münchner Forum Entwicklungen aus der aktuellen Agenda der Stadt. Immer gibt aber auch Themen, die die Stadtgesellschaft noch nicht diskutiert. Auch solche Themen bringen wir mit ins Gespräch.
Baumgartner kommt zu einem anderen Urteil als die Planer, die dieses Projekt entwickeln. Wir sprechen mit der DB Pro-jektbau über deren Münchner Nahverkehrsplanung. Das Münchner Forum hält eine intensive Diskussion dieser Über-legungen für nötig und wird sie in einer öffentlichen Veran-staltung vertiefen. Näheres lesen Sie in der nächsten Ausga-be in der zweiten Februar-Hälfte. Für diese Teilung in zwei Februar-Nummern haben wir uns entschieden, weil jede Aus-gabe möglichst aktuell und keine unhandlich umfangreich sein soll.
Zwei in München besonders kenntnisreiche Autoren, der frühere Stadtplaner Gerhard Meighörner und der frühere Rat-haussprecher Florian Sattler, legen Ihnen ein Pro und Contra zur Ausstellung Zukunft findet [Innen] Stadt in der Rathaus-galerie dar. Wir haben uns bewusst für zwei gegensätzliche Kommentierungen entschieden, um Ihnen ein unabhängiges Urteil zu erleichtern.
In unserer nächsten Ausgabe berichten wir voraussicht-lich außerdem über die Alte Akademie, die Standortp
Ausgabe hier als pdf herunterladen
Ausblick auf Fußball-WM
Gernot Brauer Was die Fußball-WM bringt: Im Sommer hört alles in der Stadt auf das Wort Fußball
Gernot Brauer Was noch in diesem Som-mer auf München zu kommt: Die Kultur wartet nicht auf den Fußball – sie kommt auch so
Gernot Brauer Das WM-Medienzentrum rückt München in den Fokus: 15.000 Medienleute wer-den berichten
Gernot Brauer Fröttmaning hat sein Gesicht völlig gewandelt: Rund um die Arena wächst ein Landschaftspark
Karl Klühspies Kommt der Transrapid? Ein zorniges Plädoyer dagegen: Ein „Transrapidchen“ für die Spaßgesellschaft?
Gernot Brauer Neue Argumente zur zwei-ten S-Bahn-Stammstrecke: Soll die S-Bahn doch den Südring benutzen?
Münchner Forum Was die Bahn zu sagen hat: „Die Resonanz auf die aus-gelegten S-Bahn-Pläne ist hoch“
Gerhard Meighörner/Florian Sattler Zukunft findet [Innen] Stadt: Münchens Zukunft findet innen statt – aber welche?