Die Großwohnsiedlung am Hasenbergl entstand seit 1960 mit vielen Sozialwohnungen, um der großen Wohnungsnot in München zu begegnen. Bedeutende Architekten bauten hier in Grünanlagen moderne Wohnungen, die bis heute sehr beliebt sind, aber auch lange als soziale Brennpunkte im Blickpunkt der Öffentlichkeit standen und stehen.
Der Historiker und ehemalige Stadtrat Dr. Reinhard Bauer sowie der Architekt Peter Ottmann stellen den Stadtteil bei einem Rundgang vor.