1.5.2019 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT
Offener Brief an den Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, den Oberbürgermeister Dieter Reiter sowie an den DB-Vorstandsvorsitzenden Dr. Richard Lutz Ab dem 6. Mai 2019 plant die Deutsche Bahn AG das Empfangsgebäude des Münchner Hauptbahnhofes zu sperren, um dessen...
1.5.2012 | THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Der Freistaat taktiert beim 2. S-Bahn-Tunnel, um die Stadt zur Mitfinanzierung zu zwingen und Verantwortung loszuwerden, S. Zu dem Megaprojekt gibt es Alternativen (S.3). Ist das Schicksal des Amerikahauses – ein Symbol für das Ende der deutschen Diktatur und die...
16.4.2012 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Direkt zum Download der Ausgabe im PDF-Format: Download Zu der für die Stadtentwicklung und den öffentlichen Perso-nennahverkehr zentralen Frage: „Zweite S-Bahn-Stammstrecke unter dem Marienhof oder auf der Südtrasse?“, nehmen die Stadtplaner Dierk Brandt und Gabriele...
24.12.2011 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
In dieser letzten Ausgabe des Jahres 2011 greifen wir nochmals den Dauerbrenner S-Bahn-Tunnel auf (S. 2), fragen, warum auf dem Max-Joseph-Platz nichts voran geht (S.3), berichten über Kirchenbauten (S. 4), über die Monacensia- Sammlung (S.5) und das...
21.12.2022 | AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Einzelbeiträge
Bremst der geplante Straßentunnel den Öffentlichen Verkehr aus? Mit dem seit etlichen Jahren im Münchner Norden andauernden Wachstum von Einwohnerzahlen und Arbeitsplätzen geht eine entsprechende Zunahme des Verkehrsaufkommens einher. Bisher gibt es kein spezielles...