Liebe Leserin, lieber Leser, „Urbanes Grün“ ist das Schwerpunktthema dieser Standpunkte-Ausgabe, die wir zum Jahreswechsel präsentieren. Für Investoren steht großflächiges Grün in der Stadt häufig für Bauerwartungsland. Pars pro toto: der Eggarten in Moosach. Stadtpolitik und planende Verwaltung denken und handeln hier längst weiter, wenngleich angesichts des anhaltenden Zuzugsdrucks das Versprechen, auch den Neubürgern eine […]
Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser STANDPUNKTE-Ausgabe geht es um „Bürgerbeteiligung in der Praxis“, dem Ur-Anliegen des Münchner Forums. Es ist selbst aus dem Engagement von Münchner Bürgerinnen und Bürgern in der Auseinandersetzung um die richtigen Ziele und Wege in der Münchner Stadtentwicklung entstanden. Denn die unmittelbare Beteiligung von Bürgern war eigentlich nicht vorgesehen in […]
Das Münchner Forum unterstützt zusammen mit 5 weiteren Umwelt- und Fahrgastverbände aus dem Großraum München die neue S-Bahn-Initiative Qualität – SIQ. Ziel der Initiative ist: Innerhalb von drei Jahren durch eine neue Linienorganisation deutliche Verbesserungen für die S-Bahn-München zu erreichen. Presseartikel: SIQ in der Süddeutschen Zeitung Worum geht es in der Initiative? Liniennetz umbauen, Takte […]
Selten hat sich das städtische Leben in so kurzer Zeit so radikal verändert wie in den letzten Monaten. Mitte März war die Stadt plötzlich wie leergefegt, Ausgangsbeschränkungen, Abstandsregelungen, Gesichtsmasken, Warteschlangen, Pop-Up-Fahrradwege, neues Straßenleben und Stadtflucht. Die “Corona-Normalität” stellt viele Selbstverständlichkeiten und Qualitäten des städtischen Lebens infrage. Sie bietet aber auch die Gelegenheit, darüber nachzudenken, wie […]
Liebe Leserin, lieber Leser, braucht München neue Hochhäuser? Wenn es nach Bauinvestoren geht, scheint die Sache klar zu sein: dann würden 155 Meter hohe Twin Towers das Investment in die ehemalige Paketposthalle „abrunden“. Im Schatten dieser spektakulären architektonischen Maßstabssprengung stehen, so hört man, weitere Hochhausprojekte schon in Lauerstellung. Die Stadt lässt mit einer neuen „Hochhausstudie […]