Innenstadt
Was ist die Situation?
Wovon wurde und wird die Entwicklung seit ca. 1990 in der Innenstadt bestimmt?
Ein wesentlicher Faktor sind die finanziellen Transaktionen. Sie beeinflussen die Entwicklung der Innenstadt wesentlich. Im Jahr 2013 wurden auf dem Münchener Immobilienmarkt 13 Milliarden umgesetzt. Globalisierung bzw. Internationalisierung wirken sich in den Veränderungen im Immobilienbesitz und im Einzelhandel aus.Dazu Beispiele aus der Innenstadt, Verkäufe im Immobilienbereich: Palais an der Oper, Maximilianshöfe, Hofstatt, Alte Akademie, Stachus-Einkaufszentrum, Alter Hof, Hertie-Karstadt-Gebäude mit seinem Anbau entlang der Schützenstraße. Dazu kommt das Verschwinden von inhabergeführter Fachgeschäfte und zentraler Einrichtungen der öffentlichen Verwaltung.
Aktuelles
Stellungnahme und Einwendungen zum Georg-Kronawitter-Platz | 09.10.2020
Pressemitteilung zum Planungsprozess des Georg-Kronawitter-Platz („Sattlerplatz“) | 02.06.2019
Aufruf zur Beteiligung an der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 1975a: Alte Akademie
Auf den Beschluss der Stadt die Umbaupläne zu bewilligen reagiert das Münchner Forum: Zu den Pressemitteilungen und Reaktionen.
Vorentscheid am Sattlerpletz – Teilareal soll an Hirmer gehen
Themen und Veröffentlichungen
Alte Akademie
Der Kampf um die Alte Akademie
Auf den Beschluss der Stadt die Umbaupläne zu bewilligen reagiert das Münchner Forum: Zu den Pressemitteilungen und Reaktionen.
Zum Aufruf zur Beteiligung an der Aufstellung des Bebauungsplans Nr. 1975a: Alte Akademie
Alte Akademie in den Standpunkten
Zur alten Akademie gibt es gleich zwei Themenhefte der Standpunkte:
Blog der Aktion gegen den faulen Zauber
Auf der empfehlenswerten Seite von Hans Hanfstingl wird das Treiben rund um die alte Akademie kritisch begleitet.
Sattlerplatz
Aufgedeckt: Sattlerplatz geht an Hirmer
Anfang November 2017 deckten wir auf, dass der Sattlerplatz in einer geheimen Sitzung an Hirmer vergeben wird.
Das wurde vielfach aufgegriffen: Pressereaktionen | Aktuelle Entwicklungen
Leserbrief von Michael Wallraff: Sattlerplatz: Das Pferd von hinten aufgezäumt
Standpunkte-Ausgabe: Der Sattlerplatz in München
Im Juni 2017 beschäftigte sich eine ganze Standpunkteausgabe mit dem Sattlerplatz.
Öffentlich versus Privat – Entwürfe für den Sattlerplatz in München
Am 11. März 2017 organisierte der AK Innenstadt die Veranstaltung Öffentlich versus Privat – Entwürfe für den Sattlerplatz in München.
Die studentischen Entwürfe können nun heruntergeladen werden: 41MB | 142MB.
Das Medienecho war groß.
Bildquellen
- AK Innenstadt: Sträter
Kommentare
2 Responses to “Innenstadt”Trackbacks
Check out what others are saying...[…] https://muenchner-forum.de/mitmachen/arbeitskreise/innenstadt/#tab-alte-akademie […]
[…] https://muenchner-forum.de/mitmachen/arbeitskreise/innenstadt/#tab-alte-akademie […]