Standpunkte 4./5.2021: Bahnverkehr in und um München
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am April 1, 2021 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, auf den Bahnknoten München – Endpunkt großer innerdeutscher Bahnlinien, Ausgangspunkt internationaler Bahnstrecken Richtung Süd- und Südost-Europa, Zentrum ausgedehnter Regional- und Nahverkehrsnetze – kommt einiges zu: Mit der Fertigstellung des Brenner-Basistunnels (BBT) zwischen Italien und Österreich 2025 wird erwartet, dass ein deutlich intensivierter Güterzugverkehr aus Richtung Süden die östlichen Münchner Stadtteile Richtung […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags AK Schienenverkehr, Bahnknoten, Schienenverkehr, Stammstrecke, Standpunkte 2021
Standpunkte 2./3.2021: Plätze – Passagen – Arkaden
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am März 3, 2021 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, Plätze, Passagen, Arkaden stehen im Mittelpunkt dieser Standpunkte-Ausgabe – repräsentativ für den Öffentlichen Raum, der im Fokus des Interesses seit Bestehen des Münchner Forums steht. Plätze, Passagen, Arkaden sind Teil des Straßennetzes der Stadt, das heute immer noch hauptsächlich an den Bedürfnissen des motorisierten Verkehrs ausgerichtet ist: Plätze bilden hauptsächlich die […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Arkaden, Öffentlicher Raum, Passagen, Plätze, Stadtentwicklung, Standpunkte 2021
Standpunkte 12.2020/1.2021: München und sein Urbanes Grün
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am Dezember 21, 2020 · 1 Kommentar
Liebe Leserin, lieber Leser, „Urbanes Grün“ ist das Schwerpunktthema dieser Standpunkte-Ausgabe, die wir zum Jahreswechsel präsentieren. Für Investoren steht großflächiges Grün in der Stadt häufig für Bauerwartungsland. Pars pro toto: der Eggarten in Moosach. Stadtpolitik und planende Verwaltung denken und handeln hier längst weiter, wenngleich angesichts des anhaltenden Zuzugsdrucks das Versprechen, auch den Neubürgern eine […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Initiativen, Öffentliches Grün, Stadtentwicklung, Standpunkte 2020, Standpunkte 2021, Urbanes Grün
Standpunkte 10./11.2020: Bürgerbeteiligung in der Praxis
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am November 2, 2020 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, in dieser STANDPUNKTE-Ausgabe geht es um „Bürgerbeteiligung in der Praxis“, dem Ur-Anliegen des Münchner Forums. Es ist selbst aus dem Engagement von Münchner Bürgerinnen und Bürgern in der Auseinandersetzung um die richtigen Ziele und Wege in der Münchner Stadtentwicklung entstanden. Denn die unmittelbare Beteiligung von Bürgern war eigentlich nicht vorgesehen in […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Beteiligung, Bürgerbeteiligung, Bürgerinitiative, Engagement, Initiativen, Mitsprache, Partizipation, Stadtentwicklung, Standpunkte 2020
S-Bahn-Initiative Qualität
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am Oktober 7, 2020 · Kommentar hinzufügen
Das Münchner Forum unterstützt zusammen mit 5 weiteren Umwelt- und Fahrgastverbände aus dem Großraum München die neue S-Bahn-Initiative Qualität – SIQ. Ziel der Initiative ist: Innerhalb von drei Jahren durch eine neue Linienorganisation deutliche Verbesserungen für die S-Bahn-München zu erreichen. Presseartikel: SIQ in der Süddeutschen Zeitung Worum geht es in der Initiative? Liniennetz umbauen, Takte […]
Category AK Schienenverkehr, Blog, In Slider · Tags
Standpunkte 8./9.2020: Brückenschlag für neuen Lebens-Mittel-Punkt
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am September 17, 2020 · Kommentar hinzufügen
Liebe Leserin, lieber Leser, Münchens „Bauch“ schrumpft und verschlankt: Die städtischen Versorgungseinrichtungen des Schlachthofs nördlich und des Großmarkthallen-Areals südlich des ehemaligen Südbahnhofs am Bahn-Südring verlieren Aufgaben an die international organisierten Handelskonzerne; sie kontrollieren die Lebensmittelherstellung und verleiben sich alle Produktions- und Vertriebsstufen schrittweise ein. Das zwangsläufige Händlersterben auch in München gibt Handelsflächen frei – und […]
Category In Slider, Neues, Standpunkte · Tags Großmarkt, Großmarkthalle, Impler/Poccistraße, Interimsgasteig, Schlachthof, Stadtentwicklung, Standpunkte 2020, Viehhof, Zwischennutzung
Ausstellung: Engagement für die Stadt. Wir alle sind München
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am September 15, 2020 · Kommentar hinzufügen
Vom 1. Oktober bis 6. November 2020 wird in der MVHS die Jubiläumsausstellung des Münchner Forums gezeigt. Den Programmflyer können Sie hier ansehen.
Category Forum Aktuell, In Slider · Tags Ausstellung, Jubiläumsausstellung, Wanderausstellung
Einwendungen gegen Planfeststellung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben „Änderung (Erneuerung) der Eisenbahnüberführung über die Lindwurmstraße
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am August 13, 2020 · Kommentar hinzufügen
Die Einwendungen gegen Planfeststellung nach § 18 Allgemeines Eisenbahngesetz (AEG) für das Vorhaben „Änderung (Erneuerung) der Eisenbahnüberführung über die Lindwurmstraße, Bahn-km 5,012 der Strecke 5510 München – Rosenheim in der Landeshauptstadt München“ können Sie hier nachlesen.
Category In Slider · Tags Einwendung, Eisenbahnüberführung, Lindwurmstraße
Einwendung gegen 6. Planänderung im PFA 2 der 2. S-Bahn-Stammstrecke (Anpassung der unterirdischen Verkehrsstation Marienhof)
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am August 13, 2020 · Kommentar hinzufügen
Die Einwendung des Münchner Forums gegen die 6. Planänderung im PFA 2 der 2. S-Bahn-Stammstrecke (Anpassung der unterirdischen Verkehrsstation Marienhof), Bahn-km 106,582 bis 107,270 der Strecke 5547 Bf München Laim – München Leuchtenbergring Bft in der Landeshauptstadt München können Sie hier nachlesen.
Category In Slider · Tags
Pressemitteilung des AK Schienenverkehr zum Thema “Güterzüge in München: aktuelle Planungen neu denken”
Veröffentlicht von Geschaeftsstelle am Juli 16, 2020 · Kommentar hinzufügen
Die Pressemitteilung des AK Schienenverkehr zum Thema “Güterzüge in München: aktuelle Planungen neu denken” vom 14. Juli 2020 können Sie hier nachlesen.
Category In Slider · Tags