26.11.2019 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Seit ihrer Eröffnung zu den Olympischen Sommerspielen 1972 bildet die S-Bahn zusammen mit der U-Bahn das Grundgerüst des Öffentlichen Personen-Nahverkehrs in der Region München. Die Bündelung aller Linien der S-Bahn in einem Tunnel („Stammstrecke“) zwischen Haupt- und...
30.7.2019 | AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
Pressemitteilung des AAN und AKS zum 10 Minuten Takt | vom 30. Juli 2019 © Foto: H. G. Schön
4.7.2019 | AK SCHIENENVERKEHR
Resolution: Forderung nach Baustopp an 2. Stammstrecke bis zur Herstellung der Planungssicherheit und Forderung nach Beginn dringender S-Bahn-Ausbauten | vom 04. Juli 2019
1.5.2019 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT
Offener Brief an den Ministerpräsidenten Dr. Markus Söder, den Oberbürgermeister Dieter Reiter sowie an den DB-Vorstandsvorsitzenden Dr. Richard Lutz Ab dem 6. Mai 2019 plant die Deutsche Bahn AG das Empfangsgebäude des Münchner Hauptbahnhofes zu sperren, um dessen...
7.2.2018 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Seit fast 50 Jahren bildet die S-Bahn das Rückgrat des regionalen Öffentlichen Personen-Nahverkehrs im Großraum München. Das in der Mitte Münchens gebündelte monozentrale Liniennetz, das eingebunden ist in den nationalen und internationalen Schienenverbund und an das...
4.4.2017 | AK SCHIENENVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Am 5. April erfolgt der erste symbolische Spatenstich zum Bau der sog. „zweiten S-Bahn-Stammstrecke“ auf dem Marienhof hinter dem Münchner Rathaus. Die DB-Planer eines innerstädtischen Tunnel-Bypasses zur bestehenden Stammstrecke und ihre Sekundanten in Politik,...