25.1.2018 | AK ATTRAKTIVER NAHVERKEHR, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Pressemitteilungen
Die am 11. Januar 2018 vorgestellte Nahverkehr-Offensive stößt beim Arbeitskreis Attraktiver Nahverkehr (AAN) des Münchner Forums auf Kritik. AAN-Sprecher Matthias Hintzen: „In München fehlt der politische Wille zu einem attraktiven Trambahnnetz innerhalb des...
16.1.2018 | AK ÖFFENTLICHES GRÜN, THEMA ÖFFENTLICHE RÄUME
Im Bemühen um eine Einstufung als Straßenbegleitgrün oder öffentliche Grünanlage der Grünfläche an der Alram-/Aberlestraße in Sendling („REWE-Park) wendet sich der AK Öffentliches Grün im Oktober 2018 an das Baureferat der Stadt München. Hier können Sie das Schreiben...
16.1.2018 | AK ÖFFENTLICHES GRÜN
Der AK Öffentliches Grün befasst sich derzeit kritisch mit der ablehnenden Haltung des Münchner Stadtrats in Bezug auf die Benennung öffentlicher Grünanlagen in München. Im Zuge dessen wurden nun Anfragen an Deutsches Institut für Urbanistik, Deutscher Städtetag und...
10.1.2018 | AK NACHHALTIGE QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA QUARTIERSENTWICKLUNG, THEMA URBANE MOBILITÄT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Publikationen
Gibt es frühzeitige Planungssicherheit für autofreie Wohnprojekte? Die Initiative „Wohnen ohne Auto“ hat in Kooperation mit dem „Münchner Forum“, „Green City“ und „autofrei leben“ im Dezember 2016 eine Fachveranstaltung durchgeführt: Mehr Rechtssicherheit...
20.12.2017 | THEMA URBANE MOBILITÄT
Das Engagement der Brückenallianz im Münchner Forum zeigt positive Früchte! Endlich wurde ein ernsthafter Schritt in Richtung auf die Realisierung einer Fuß- und Radwegbrücke am Giesinger Berg getan. In der Vollversammlung des Stadtrats vom 13. Dezember wurde...