21.2.2019 | AK STADT GESTALT UND LEBENSRAUM, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Magazin-Ausgaben
Sichtbeziehungen in der Stadt sind unser diesmaliges Schwerpunktthema. Sichtbeziehungen gliedern und strukturieren den städtischen Siedlungskörper, öffnen enge und weite Sichtschneisen, lenken den Blick auf singuläre Orientierungspunkte und rhythmisieren den Blick und...
23.11.2018 | VERÖFFENTLICHUNGEN-Publikationen
München nicht wie geplant Stadtpolitik, Bürgerwille und die Macht der Medien von Karl Klühspies Eine überfällige Darstellung der weitgehend unbekannten Rolle von Bürger-Engagement und Medien-Einfluss auf die Stadtplanung Herausgegeben vom Münchner Forum Format 23,5 x...
18.11.2018 | THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Stellungnahmen
Stellungnahme zum Bebauungsplan des Starnberger Flügelbahnhofs Das Münchner Forum hat sich intensiv und kritisch-konstruktiv mit den Planungen für den Münchner Hauptbahnhof und insbesondere für den Starnberger Bahnhof mit der in Aussicht genommenen „städtebaulichen...
13.6.2018 | -Veranstaltungen-
Das Münchner Forum lädt zum „Arkaden-Spaziergang: Vom Alten Rathaus zum Karlstor“ ein, der als „Aufzug unter freiem Himmel“ beim Kreisverwaltungsreferat angemeldet ist. Die Arkaden der Alten Akademie in der Neuhauser Straße 8-10 sind prägender Bestandteil der...
17.5.2018 | AK KULTURBAUTEN, THEMA GESTALT DER STADT, VERÖFFENTLICHUNGEN-Videos
Schloss Nymphenburg: Die Sommerresidenz der bayerischen Herrscher entwickelte sich ab 1715 zum größten Schlosskomplex Europas. Das Konzept des Architekten Joseph Effner blieb stets unangetastet. 1937/38 richtete Christian Weber, einer der wenigen Duzfreunde Hitlers,...