Stadt: Gestalt und Lebensraum
Arbeitskreis
Über uns
Zwei große Themen beschäftigen uns: Einerseits der Städtebau, der Blick auf die „Gestalt der Stadt“ als Ganzes, der derzeit in der Stadtentwicklung und -planung zu wenig beachtet wird und andererseits der „Lebensraum“, also der öffentliche Raum, der von hoher Aufenthaltsqualität für die Menschen sein sollte.
Ohne Einbindung von Bauquartieren in ein gesamtstädtisches Gefüge und ohne die Orientierung an der Lebensqualität der Bürger*innen verkommt die Stadt an vielen Orten zu einem Durchgangsraum, der vor allem am motorisierten Individualverkehr orientiert ist.
Wir beschäftigen uns mit Ansätzen, wie diesen beiden Problematiken begegnet werden kann. Wir erarbeiten Vorschläge und bringen diese in die öffentliche Debatte ein.
Zum Thema
Hochhausdebatte 2021: Alpenpanorama oder Hochhaus-Skyline
Die Planung und der Bau von Hochhäusern in München beschäftigt den AK 'Stadt: Gestalt und Lebensraum' des Münchner Forums seit langem. Nun ist zum aktuellen Diskussionsstand im Arbeitskreis zur...
3. Hochhausstudie, Hochhaus an der Paketposthalle, Hoch hinaus – Was bringt es uns? Brief an Stadtbaurätin Prof. Merk
Das Münchner Forum beschäftigt sich seit Bekanntgabe der Absicht Zonen für die Beantragung von Hochhäusern in München auszuweisen mit diesem Thema. Die beiden exemplarischen Nymphenburger...
Planungen an der Machtlfinger Straße in Obersendling – Einwendungen des Münchner Forums
Im Herbst 2020 hat sich der Arbeitskreis 'Stadt: Gestalt und Lebensraum' des Münchner Forums intensiv mit den Planungen für ein neues Stadtquartier an der Machtlfinger Straße in Obersendling...
München, die räumliche Identität der Stadt – Grundlagen einer Hochhausstudie
| André Perret | Manche Städte wie Barcelona, Marseille oder Neapel haben das Meer als Orientierung und als Blickfeld; München hat die Alpen mit dem bewaldeten Voralpenland als Bühnenbild nach...
Neue Hochhäuser für München?
| Detlev Sträter | Hochhäuser in München – die Debatten um ihren Bau verlaufen in Konjunkturen. Auslöser sind meist Investoren, die ein markantes Gebäude mit überragender Höhe im Stadtbild...
Resolution zu den Planungen der Landeshauptstadt München für das „Paketpost-Areal“
Am 22. Juli 2020 fand im Hubertussaal im Schloss Nymphenburg eine Veranstaltung zu den Planungen für das "Paketpost-Areal" statt. Auf dieser Veranstaltung wurde eine Resolution vom Münchner Forum...
NEWSLETTER
Erhalten Sie regelmäßig einen Überblick über Veranstaltungen, Stadtspaziergänge und Aktivitäten des Münchner Forums in unserem Newsletter:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
MAGAZIN STANDPUNKTE
Informieren Sie sich über unterschiedliche Perspektiven auf und Positionen zu aktuellen Themen der Stadtentwicklung in unserem kostenfreien Online-Magazin STANDPUNKTE:
Mit Angabe meiner Daten und Absenden der Anmeldung erkläre ich mich einverstanden, den hier bestellten Newsletter per E-Mail zu erhalten. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Einverständnis kann ich jederzeit widerrufen. Weitere ausführliche Informationen in der Datenschutzerklärung
Kontakt
Wir freuen uns auf Sie!
Sie haben ein Anliegen oder eine Frage? Sie möchten bei uns mitmachen? Nutzen Sie gerne das nachfolgende Formular. Oder schreiben Sie eine E-Mail an: info@muenchner-forum.de
Wir freuen uns über Ihre Nachricht!