Standpunkte 03.2014: Oberbürgermeisterwahl 2014
Liebe Leserin, lieber Leser,
diese Ausgabe der Standpunkte hat ein einziges Thema: Die OB-Wahl in München. Wir wollen wissen: Welche Meinungen vertreten die Bewerberinnen und Bewerber der Stadtratsfraktionen für das Oberbürgermeister-Amt zu den Themenbereichen öffentlicher Raum, bezahlbares Wohnen und Bürgerbeteiligung? Es sind Themen, mit denen sich das Münchner Forum seit Jahren intensiv befasst. Entsprechend engmaschig ist unsere Fragestellung ausgefallen. Wir wollen handfeste Antworten, mit denen Sie, unsere Leserinnen und Leser, etwas anfangen können. Ich denke, dass bei den vorliegenden Antworten endlich Unterschiede bei Wertung und Gewichtung zu wesentlichen Zielen der Stadtentwicklung erkennbar und begründet werden. Dies wirkt geradezu befreiend, denn der Vorwurf ist zu hören, dass dieser OB-Wahlkampf in einem Konsensbrei untergeht.
Wir lassen ergänzend zu den arrivierten Bewerberinnen und Bewerbern aus den politischen Parteien eine Gruppe zu Wort kommen, die sich „HUT“ nennt. Sie hat den Anspruch, Bürgerwillen unter einen Hut zu bringen und unmittelbar im Rathaus zu vertreten.
Das Redaktionsteam der Standpunkte wünscht Ihnen ruhige Momente in aufgeregten Tagen für die Lektüre von 30 aufschlussreichen Seiten.
Helmut Steyrer
1. Vorsitzender des Programmausschusses des Münchner Forums
Inhaltsverzeichnis
Oberbürgermeisterwahl 2014
Das Münchner Forum befragt die KandidatInnen
Ursula Ammermann
Öffentlicher Raum
Helmut Steyrer
Bezahlbares Wohnen
Detlev Sträter
Bürgerbeteiligung